Polizeieinsatz: NRW stellt 4,7 Millionen für G20-Gipfel in Rechnung
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
PolizeieinsatzNRW stellt 4,7 Millionen für G20-Gipfel in Rechnung
Polizisten aus der ganzen Bundesrepublik waren rund um den G20-Gipfel 2017 in Hamburg im Einsatz. Nordrhein-Westfalen stellt nun eine Rechnung.
Düsseldorf Für den Polizeieinsatz beim G20-Gipfel im vergangenen Juli in Hamburg hat Nordrhein-Westfalen der Hansestadt 4,7 Millionen Euro in Rechnung gestellt. Das teilte hat das NRW-Innenministerium in Düsseldorf auf dpa-Anfrage mit. 2.200 Polizisten aus Nordrhein-Westfalen waren an die Alster entsandt worden, mitsamt Wasserwerfer, Streifenwagen und sogar Polizeihubschrauber.
Von den Krawallen linksextremer Gruppen blieben die NRW-Beamten weitgehend verschont. Nur drei von ihnen hätten sich bei dem mehrtägigen Einsatz leicht verletzt. Insgesamt waren in Hamburg rund 15.000 Polizisten im Einsatz.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.