Stellten im Juni 2012 rund 4.900 Personen einen Asylantrag in Deutschland, waren es drei Jahre später mit 35.400 mehr als siebenmal so viele.
Die wichtigsten Herkunftsländer waren im Juni 2015 Syrien mit 7.600 Personen, Albanien mit 5.900 und Serbien mit 2.200. Insgesamt entfiel auf die sechs Westbalkanstaaten Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien mit 12.600 rund ein Drittel der Asylanträge.
Diese Flüchtlinge haben allerdings kaum eine Chance auf Anerkennung in Deutschland: Nur 65 der 22.200 Entscheidungen über Asylverfahren von Westbalkanflüchtlingen waren im zweiten Quartal 2015 positiv.
Tatsächlich wurden Bosnien-Herzegowina, Mazedonien und Serbien bereits zum 6. November 2014 in die Liste „sicherer Herkunftsstaaten“ aufgenommen. Das heißt: Asylanträge von Personen aus diesen Ländern können direkt abgelehnt werden, wenn der Bewerber nicht nachweisen kann, dass ihm im Herkunftsland tatsächlich politische Verfolgung droht.
Eigentlich sollte diese Eingruppierung dazu führen, dass die Zahl der laufenden Asylverfahren deutlich zurückgeht. Jedoch ist die Zahl der am Monatsende anhängigen Verfahren von Personen aus den drei genannten Ländern weiter angestiegen und lag mit 41.000 im April 2015 deutlich über dem April 2014 (24.700 Verfahren). Insgesamt waren Ende April 2015 knapp 275.000 Asylverfahren anhängig, wovon mehr als 87.000 auf Westbalkan-Flüchtlinge entfielen.
Im Kosovo hat man damit begonnen, die Menschen darüber zu informieren, unter welchen Voraussetzungen sie in Deutschland als Flüchtlinge anerkannt werden – die Antragszahlen von Personen aus dem Kosovo hatten im März 2015 mit 11.700 einen historischen Höchststand erreicht, bis Juni sind sie nun auf 1.600 zurückgegangen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
nun, die EU hat doch heute wieder beschlossen, dass die Aussengrenßen der EU gesichert werden müssen. Nichts anderes macht Orban.
Besim Hasani - aus einem anderen Artikel kann einem schon leid tuen, aber sorry, es können nicht alle Menschen denen Deutschland gefällt hier leben, denn dann gibt es hier nur noch Chaos. Tut in Euren eigenen Ländern etwas dafür das es besser wird! Gründet Nachbarschaftshilfen - vernetzt diese - gründet dann Parteien, engagiert Euch, dann wird es eines Tages ein gutes Land sein in dem Ihr lebt. Ja, das wird viele Jahre dauern. Auch Deutschland wurde nicht von heute auf morgen das was es in den 90ern war. Nur, wenn ihr alle her kommt wird Deutschland so wie Euer Land heute ist.
Und das wollen wir nicht. Deshalb - geht heim und arbeitet an Eurem Nest - statt euch hier ins gemachte zu setzen!
die Österreicher knicken wohl wegen der FPÖ bereits ein"
Die Österreicher doch nicht, die werden genau so verarscht wie die Deutschen.
Mit einem Unterschied es gibt eine Opposition, die FPÖ mit dem nächsten Kanzler Strache.
Günther Meier,
Kinder sind wie junge Hunde, sie spüten ganz instiktiv, ob ein Mensch gut ist oder nicht
Den Ungarn müssen wir sehr dankbar sein, und die Österreicher knicken wohl wegen der FPÖ bereits ein, Merkel steht alleine da, isoliert in Europa.
Wenn man die "Dublin" Verträge liest wird man sehr schnell feststellen , das alle "Flüchtlinge" illegal hier sind. Ungarn zeigt wie eine konstruktive Politik funktioniert, vielen Dank Herr Orban
...sollen sie mal zu mir kommen. Ich werde ihnen in Bezug auf Beschlagnahmung einen würdigen Empfang bereiten....
Österreich schickt Flüchtlinge in Balkan-Länder zurück"
Der letzt Merkel Staat macht sich vom Acker.
Ungarns Parlament gibt Armee Schießerlaubnis an der Grenze !!!!
Herr Günther Meier, anders wählen geht schon, es sollte halt die AfD sein, ein anderes System, eine Verfassung, und all die anderen Dinge auf die wir hier vergeblich warten.
Die Unruhe hier in BW ist deutlich zu spüren bei den Altparteien, die Landtagswahlen im März 2016 werden zeigen wie gut oder schlecht die Propaganda der GEZ-Zwangsbeglücker und der Medien funktioniert hat.
Zum Glück kann ich mit meiner Familie wieder zurück nach Kanada, werde das weitere dann von dort aus beabachten, Frau Merkel wird das ja von Paraguay aus tun, so ne Hazienda hat auch was.
Sie denken nicht alleine so! Obgleich ich schon vor Jahrzehnten ausgewandert bin, schmerzt mir die Seele beim Anblick des kulturellen Untergangs Deutschlands.
Was kann man tun? Die Regierung müsste gestürzt werden und ein absoluter Neuanfang mit neuem Grundgesetz her.
Nur anders wählen bringt nichts. Die Einheitspartei CDU-SPD-Grüne-FDP kommen immer auf über 50% und werden koalieren.
Ich halte es als sicher das die Deutschen weiter verarmen und wenn kaum noch etwas geht, werden radikale Parteien an die Macht kommen. Grob gesagt Griechische Verhältnisse.
Wir werden es nicht mehr erleben das es besser wird in Deutschland. Seien wir ehrlich: Absolute Überflieger bleiben nicht in Deutschland. Sie gehen zumeist nach den USA. Den Deutschen bleiben die Kosten für deren Ausbildung...