Premium Prognos-Experte im Interview „In Brandenburg wird die Autoindustrie neu erfunden“

Ab Ende 2021 sollen hier die ersten Fahrzeuge vom Band rollen.
Berlin Brandenburg wird zum neuen Standort für gefragte Technologien im Bereich der Elektromobilität. Im Tesla-Werk in Grünheide sollen bald jährlich 500.000 Elektroautos gefertigt werden, BASF baut in Schwarzheide eine Kathodenfabrik, und auch das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech kommt nach Brandenburg und baut die größte Lithiumfabrik Europas auf – eines der wichtigsten Bestandteile von Elektroautos.
Das Cluster, das sich hier bildet, könnte eine Sogwirkung auch auf andere Zulieferer entfalten, sagt Wirtschaftsgeograf Olaf Arndt vom Beratungsunternehmen Prognos und erklärt den Erfolg des Bundeslands.
Lesen Sie hier das ganze Interview:
Herr Arndt, nach Tesla und dem BASF-Kathodenwerk soll jetzt auch die größte Lithiumfabrik in Brandenburg gebaut werden. Was ist für Unternehmen so attraktiv in Brandenburg?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen