Rabattverträge Erfolgsmodell der Krankenkassen in Gefahr

Die AOK fürchtet die völlige „Verwilderung“ des ansonsten hoch regulierten Arzneimittelmarkts.
Berlin Als sich die Ortskrankenkassen als erste gesetzliche Kassen 2007 entschlossen, die bereits 2003 per Gesetz ermöglichten Rabattverträge für Medikamente EU-weit auszuschreiben, herrschten für Hersteller von Nachahmerpräparaten aus dem Patent gelaufener Wirkstoffe noch paradiesische Zustände in Deutschland: Wenige Anbieter wie Ratiopharm, Stada und Hexal dominierten den Markt „bei Margen, die bei vielen Substanzen sicher jeden kolumbianischen Kokainbaron vor Neid erblassen lassen“, erinnert sich Christopher Hermann.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen