Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Recycling 25 Euro Handypfand: Grüne machen Vorschläge gegen Elektroschrott

Nach dem Willen der Grünen sollen Handy- und Tabletkäufer ein Pfand auf ihre Geräte bezahlen. Außerdem will die Partei die Rückgabe von Altgeräten erleichtern.
05.01.2020 - 14:35 Uhr Kommentieren
Die Grünen wollen gesetzlich festschreiben, dass Nutzer ihre Handyakkus problemlos austauschen können müssen. Quelle: dpa
Elektroschrott

Die Grünen wollen gesetzlich festschreiben, dass Nutzer ihre Handyakkus problemlos austauschen können müssen.

(Foto: dpa)

Berlin Die Grünen wollen für mehr Recycling ein Pfand von 25 Euro auf Handy und Tablets einführen. Das geht aus einem Antrag mit Vorschlägen gegen zu viel Elektroschrott hervor, über den zuvor der „Spiegel“ berichtet hatte. Als Beispiel nennen die Grünen einen Hersteller, der schon jetzt einen 22-Euro-Gutschein an Kunden ausgibt, wenn sie ihr altes Smartphone zurückbringen.

Die Fraktion bekräftigte auch ihre Forderung nach EU-Vorgaben für recyclingfreundliches und giftfreies Design, Langlebigkeit, Reparierbarkeit und zur Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Im deutschen Elektrogesetz müsse vorgeschrieben werden, dass Akkus problemlos herausgenommen und ausgetauscht werden können. Die Möglichkeiten, alte Geräte an Händler zurückzugeben, wollen die Grünen ausbauen, vereinfachen und besser überwachen.

Auf EU-Ebene soll die Bundesregierung sich aus Sicht der Grünen dafür einsetzen, dass verbindliche Quoten für den Einsatz von recycelten Kunststoffen und Metallen in neuen Elektro- und Elektronikgeräten eingeführt werden. Zudem soll die Bundesregierung vorgeben, dass öffentliche Einrichtungen wie zum Beispiel Behörden Geräte bevorzugen müssen, die langlebig, reparierbar und recyclingfähig sind sowie bereits recyceltes Material enthalten.

Mehr: Das Potenzial für Recycling ist in Deutschland sehr groß. Spezialmetalle, Seltene Erden und Kunststoffe könnten deutlich mehr in den Kreislauf zurückgeführt werden.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Recycling - 25 Euro Handypfand: Grüne machen Vorschläge gegen Elektroschrott
0 Kommentare zu "Recycling: 25 Euro Handypfand: Grüne machen Vorschläge gegen Elektroschrott"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%