Die EU gilt vielen als Verwaltungsmoloch. Mit rund 33.000 Mitarbeitern beschäftigt die EU-Kommission in etwa so viele Menschen wie die Stadtverwaltung München.
Seit der Einführung direkter Europawahlen 1979 hat das EU-Parlament deutlich mehr Einfluss gewonnen. Die Abgeordneten bestimmen über die meisten Gesetze mit, haben das letzte Wort beim Haushalt und wählen den Kommissionspräsidenten.
Deutschland leistet den größten Beitrag zum EU-Haushalt. 2012 zahlte Berlin netto 11,9 Milliarden Euro. Gemessen an der Wirtschaftsleistung sind Dänemark oder Schweden aber noch stärker belastet.
Zehn Jahre nach der Osterweiterung erweist sich die Angst vor dem „Klempner aus Polen“ als unbegründet. Stattdessen wächst die Wirtschaft in den neuen Mitgliedstaaten.
Neue Sanktionen gegen Russland beweisen: Die EU spielt eine Rolle in der Ukraine-Krise - ebenso wie bei anderen Krisenherden in aller Welt. Den EU-Staaten fällt es dennoch oft schwer, in der Außenpolitik mit einer Stimme zu sprechen.
Bereits seit 2009 abgeschafft, lastet die „Verordnung (EWG) Nr. 1677/88“ noch wie ein Fluch auf Brüssel. Die Vorschrift setzte Handelsklassen für das grüne Gemüse fest und gilt als Paradebeispiel für die Regulierungswut von Bürokraten.
Im Jahr 2014 verfügte die EU insgesamt über mehr als 130 Milliarden Euro. Das ist viel Geld, entspricht aber nur rund einem Prozent der Wirtschaftsleistung der Staaten.
Die Landwirtschaft macht einen sehr großen, aber kleiner werdenden Teil des EU-Haushalts aus. Der Agrar-Anteil am Budget ist in den vergangenen 30 Jahren von 70 auf rund 40 Prozent geschrumpft.
Die EU-Abgeordneten erhalten monatlich zu versteuernde Dienstbezüge von 8020,53 Euro. Hinzu kommen stattliche Vergütungen etwa für Büros, Mitarbeiter und Reisen. Ein Bundestagsabgeordneter erhält 8252 Euro, ebenfalls plus Zulagen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Hat Sie einen kriminellen Nachbar oder Untermieter, wie Sie es will???? 2. Chance für einen Mörder, weil Sie sterben will???
Gewissen?? Seit wann haben Politiker ein Gewissen? Ich sehe nur Verachtung/Vernichtung von Deutschland und dafür hemmungslose Förderung des Islams (Tötet Andersgläubige)!!!!
"bis Deutschland Strafzahlungen leisten mußte"
Lügen Sie aus Unwissenheit oder vorsätzlich?
Leutheuser-Schnarrenberger hat die gesetzliche Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung trotz mehrmaliger Weisung der EU(!) so lange verschleppt, bis Deutschland Strafzahlungen leisten mußte. Sie kennt sich mit der EU also bestens aus.
Die Frau Leutheusser-Schnarrenberger ist eine von einer Hand voll Politiker, die ich unglaublich respektiere.
Ich wünsche Ihr viel Erfolg!
bei den fdp anwälten wird es sicherlich irgendwo eine arbeitsstelle für die parteikollegin geben. allerdings wird sie sich dort mit marktüblichen einkommen abfinden müssen. da klingelt es schon bedeutlich lauter in der kasse bei einem politischen job in brüssel ohne große anstrengungen. schön anzusehen dieser postenschacher bei den politrentnern.
Das wäre ein Ding. Es wird aber nicht geschehen. Das wäre eine Frau mit Geist und würde sich dort gewiß nicht wohl fühlen.
Es war übrigens die einzige Politikerin, die zu Herrn Mollath hielt!
"Sie will Europas „menschenrechtliches Gewissen“ werden".
Oh nein, bitte nicht. Mir reicht schon die Empörungs-Beauftragte der Grünen Fr. Claudia Roth.