Schäuble gegen Gabriel Ministerstreit um Wirtschaftskurs

Finanzminister und Vizekanzler kämpfen um die inhaltliche Ausrichtung des Jahreswirtschaftsberichts.
Berlin Eckige Klammern sind bei politischen Abstimmungsprozessen ein gern genutztes Instrument. Alles, worauf man sich nicht einigen kann, wird so markiert. Dass aber wie beim Entwurf des Jahreswirtschaftsberichts 2017 schon der Titel ausgeklammert werden muss, ist dann doch ungewöhnlich und zeigt, wie umstritten das Papier innerhalb der Bundesregierung ist.
„Für inklusives Wachstum und mehr soziale Teilhabe in Deutschland und Europa“ waren die 80 Seiten überschrieben, die Sigmar Gabriel (SPD) vor fünf Wochen verschicken ließ. Es war ein erster vertraulicher Entwurf, um den anderen Ministerien die Chance für Änderungswünsche zu geben. Von denen treffen seitdem im Wirtschaftsministerium zahlreiche ein. Vor allem im Finanzministerium hat man mit Duktus und Inhalt von Gabriels Entwurf Schwierigkeiten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen