Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Schleswig-Holstein Grüne verhandeln über Jamaika-Koalition

Jamaika-Bündnis oder Neuwahlen: Für die Landesspitze in Kiel schien es nur diese Möglichkeiten zu geben. Auf einem Parteitag in Neumünster haben die Grünen deshalb nun für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen gestimmt.
23.05.2017 - 22:22 Uhr Kommentieren
Monika Heinold (l-r), Grünen-Verhandlungsführerin um die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP nach der Wahl, Umwelt- und Landwirtschaftsminister Robert Habeck und Parteichefin Ruth Kastner diskutieren in Neumünster bei einem Parteitag von Bündnis90/Die Grüne das Votum zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP für eine
Parteitag der Grünen in Schleswig-Holstein

Monika Heinold (l-r), Grünen-Verhandlungsführerin um die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP nach der Wahl, Umwelt- und Landwirtschaftsminister Robert Habeck und Parteichefin Ruth Kastner diskutieren in Neumünster bei einem Parteitag von Bündnis90/Die Grüne das Votum zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP für eine "Jamaika"-Koalition.

(Foto: dpa)

Berlin In Schleswig-Holstein ist rund zwei Wochen nach der Landtagswahl der Weg für Verhandlungen über eine „Jamaika“-Koalition frei. CDU, FDP und Grüne gaben dafür am Dienstag jeweils grünes Licht. Die Verhandlungen sollen bereits an diesem Mittwoch beginnen. Bei CDU und FDP stimmten die erweiterten Landesvorstände in Kiel einstimmig für solche Gespräche. Bei den Grünen sprach sich ein Landesparteitag in Neumünster mit großer Mehrheit dafür aus. Von 129 Delegierten stimmten 112 dafür, 14 dagegen, es gab 3 Enthaltungen.

Sollte es zustande kommen, wäre es das zweite „Jamaika“-Bündnis auf Landesebene nach dem Saarland (2009-2012).

CDU-Landeschef Daniel Günther zeigte sich erfreut über die klaren Signale. „Das ist schon richtiger Rückenwind.“ An diesem Mittwoch wollten die Parteien die Terminpläne erarbeiten. Es gelte, möglichst schnell eine handlungsfähige Regierung zu bilden.

Seine Partei habe klare Versprechungen abgegeben, beispielsweise dass die Gymnasien zu G9 zurückkehren, der Unterrichtsausfall bekämpft und etwas für die innere Sicherheit getan werde. Klar sei der Union für den Koalitionsvertrag aber auch: „Jeder Partner muss sich darin wiederfinden“, sagte Günther.

In Neumünster warb Grünen-Verhandlungsführerin Monika Heinold in einer kämpferischen Rede für „Jamaika“ - „so ungewöhnlich das ist“. Nachdem die bisherige Koalition von SPD, Grünen und SSW ihre Mehrheit bei der Landtagswahl am 7. Mai verloren und die FDP eine „Ampel“ mit Grünen und SPD abgelehnt habe, gelte es auszuloten, ob auch mit CDU und FDP eine ökologische und sozial gerechte Politik möglich sei. Die Sondierungen hätten sie zuversichtlich gestimmt.

FDP-Landeschef Heiner Garg sagte, er glaube, „dass die Ergebnisse aus den Sondierungsgesprächen so tragfähig sind, dass man auf jeden Fall den Versuch unternehmen sollte, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen und dann zu einem Koalitionsvertrag zu finden.“ Es werde an der ein oder anderen Stelle aber harte Auseinandersetzungen geben.
Bei der Landtagswahl am 7. Mai hatte die bisherige Koalition von SPD, Grünen und SSW ihre Mehrheit verloren. Wahlsieger wurde die CDU mit 32,0 Prozent. Die SPD kam auf 27,3 Prozent, gefolgt von den Grünen (12,9), der FDP (11,5). Ein „Jamaika“-Bündnis ist die letzte verbliebene Option für die Regierungsbildung.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Schleswig-Holstein - Grüne verhandeln über Jamaika-Koalition
0 Kommentare zu "Schleswig-Holstein: Grüne verhandeln über Jamaika-Koalition"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%