Darf ein Staat einen Flüchtling einfach abweisen – nicht weil dieser keinen Schutzanspruch hätte, sondern weil schon zu viele Asylbewerber im Land sind? Ja, freilich, meint die CSU. Bis hierhin und nicht weiter: So ein Signal wünscht sich Parteichef Horst Seehofer in der Flüchtlingskrise und nennt erstmals eine konkrete Zahl für eine mögliche Obergrenze: maximal 200.000 Asylbewerber pro Jahr. Diese Zahl sei verkraftbar, alles darüber zu viel, meint er.
Es gibt verschiedene Vorgaben, an die Deutschland gebunden ist. Das Recht auf Asyl ist ein Grundrecht – verankert in Artikel 16 a des Grundgesetzes: Wer in seiner Heimat politisch verfolgt wird, darf in Deutschland Zuflucht suchen. Das gilt ohne Begrenzung nach oben. Ausgenommen sind nur Menschen aus „sicheren Herkunftsstaaten“. Außerdem gibt es mehrere internationale Abkommen – wie die Genfer Flüchtlingskonvention, die EU-Menschenrechtskonvention oder die EU-Grundrechtecharta –, die Menschenrechte und Schutzstandards für Asylsuchende festschreiben. Auch Deutschland muss sich daran halten.
In der Genfer Flüchtlingskonvention (Artikel 33) ist etwa das Verbot verankert, einen Flüchtling „auf irgendeine Weise über die Grenzen von Gebieten“ auszuweisen oder zurückzuweisen, in denen sein Leben oder seine Freiheit bedroht wäre. In der EU-Grundrechtecharta (Artikel 19) ist festgeschrieben, dass „Kollektivausweisungen“ nicht zulässig sind und dass niemand in einen Staat abgeschoben oder ausgewiesen werden darf, in dem ihm Todesstrafe, Folter oder unmenschliche und erniedrigende Behandlung drohen.
Zahlreiche Experten sagen Nein. Das Deutsche Institut für Menschenrechte etwa meint, eine solche Obergrenze wäre mit den Grund- und Menschenrechten, dem internationalen Flüchtlingsrecht und EU-Recht nicht vereinbar. Das Grundgesetz in diese Richtung zu ändern wäre demnach unzulässig. Und den internationalen Verpflichtungen könne sich Deutschland nur entziehen, wenn der Staat ganz aus den Abkommen ausstiege – ein Schritt, der nach Einschätzung des Instituts „irreparablen Schaden“ anrichten würde.
Auch ein Gutachten des Bundestages kommt zu dem Schluss, dass das geltende EU-Asyl- und Flüchtlingsrecht keine Regelungen enthalte, „die eine zahlenmäßige Begrenzung der Aufnahme von international Schutzsuchenden vorsehen“. Eine EU-weite Obergrenze wäre laut Gutachten ebenfalls „problematisch“. So müssten zur Durchsetzung einer Obergrenze zum Beispiel pauschal größere Gruppen von Menschen abgewiesen werden, ohne die individuelle Situation jedes einzelnen zu prüfen. Dem stehe aber das Verbot von „Kollektivausweisung“ entgegen. Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl warnt, Obergrenzen seien nur in Verbindung mit massiven Menschenrechtsverletzungen machbar.
Aus CSU-Sicht könnte Deutschland problemlos eine Obergrenze für die Flüchtlingsaufnahme erklären. Die Argumentation der Christsozialen: Im Grundgesetz sei zwar der Anspruch auf Asyl zahlenmäßig nicht beschränkt. Doch das Asylrecht gelte nur für diejenigen, die in ihrer Heimat persönlich verfolgt würden. Das treffe auf den Großteil der Kriegsflüchtlinge aus Syrien und anderen Ländern nicht zu – sie erhalten Schutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention. Doch in dieser Konvention – und in anderen internationalen Abkommen – sei nicht vorgeschrieben, dass ein Staat unbegrenzt Kriegsflüchtlinge aufnehmen müsse. Außerdem legten Staaten wie die USA bereits seit Jahrzehnten Kontingente fest, wie viel Kriegsflüchtlinge sie aufnehmen wollen.
Ohne Zäune, Mauern und ein gigantisches Polizeiaufgebot wäre eine Flüchtlingsobergrenze gar nicht durchzusetzen, wenden die Kritiker ein. Auch die aktuelle Lage bei der Flüchtlingsverteilung in Europa gibt zu denken: Schon heute gilt eigentlich die Regel, dass Flüchtlinge in den EU-Staat zurück müssen, über den sie nach Europa eingereist sind. Soweit die Theorie. In der Praxis funktioniert das sogenannte Dublin-System längst nicht mehr. Besonders viele Flüchtlinge kommen über Griechenland in die EU, doch dorthin schickt Deutschland seit langem niemanden mehr hin zurück – wegen der katastrophalen Aufnahmebedingungen für Asylbewerber. Zum Teil nehmen EU-Staaten Flüchtlinge auch einfach nicht zurück, andere winken Asylsuchenden munter weiter in Nachbarländer. Auch bei Abschiebungen in einige Herkunftsländer hakt es mächtig. Angesichts dieser Probleme ist fraglich, wie es gelingen sollte, ein neues System der Begrenzung und Abweisung in Europa durchzusetzen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Merkel und Nato im Abseits: UN-Kommissarin lobt Russlands Einsatz in Syrien
(DWN)
-
Die frühere Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs lobt die russische Intervention in Syrien: Endlich kämpfe jemand entschlossen gegen die Terroristen. Moskau legte einen Vorschlag für einen Waffenstillstand vor. Angela Merkel wirkt desorientiert. Für die Interessen der Türkei wird es immer enger. Auch die Nato sieht ihre Felle davonschwimmen.
-
Die ehemalige Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs, Carla del Ponte, hat die russischen Militärschläge in Syrien ausdrücklich gutgehießen. Del Ponte ist Mitglied der UN-Kommission zur Menschenrechtslage in Syrien. Sie ist eine angesehene, unabhängige Juristin und über jeden Verdacht erhaben, russische Propaganda zu betreiben. Del Ponte sagte: „Generell finde ich, dass Russlands Intervention gut war. Denn endlich attackiert jemand all diese terroristischen Gruppen wie Daesch (Islamischer Staat) und Al Nusra“, sagte sie am Montag in einem Interview mit dem französischsprachigen Schweizer Rundfunk und Fernsehen (RTS). Sie fügte allerdings hinzu, dass die Russen augenscheinlich nicht ausreichend zwischen Terroristen und anderen Milizen unterscheiden würden.
-
Die Schweizerin sprach sich in dem Interview außerdem dafür aus, dass der syrische Präsident Assad in Friedensverhandlungen einbezogen werden sollte: „Wenn man einen Waffenstillstand anstrebt, wenn man Frieden will, dann muss man zuerst mit der Regierung verhandeln“.
-
Bundeskanzlerin Angela Merkel scheint in der aktuellen Lage etwas den Überblick verloren zu haben: Sie hatte bei einem Besuch in Ankara gesagt, Russland sei schuld an einer neuen Flüchtlingswelle. Belege dafür hat Merkel nicht vorgelegt, sie wiederholte die Aussagen der türkischen Regierung, die als Kr
BRD/Syrien: Die Ursachen von Krieg und Fluchtwelle
Thema: Die wahre Lage in Syrien. Wie die echten Ursachen der Krise im UN-Sicherheitsrat aufgedeckt wurden. Erklärung von Bashar al-Jaafari, dem Ständigen Vertreter Syriens bei der UNO auf Deutsch.
Die Westmedien
... sind voller Flüchtlinge und ebenso vieler Manipulationen und unverbrämter Lügen. Ganz offen: Schuld an der Flucht-Katastrophe sind einerseits die Führer der NATO/EU-Regimes, die die Kriege in Jugoslawien, Afghanistan, Irak, Libyen und Syrien vom Zaun gebrochen haben. Sie reichen vom Jugoslawien-Bomber Joseph Fischer über den Geheimdienstoberaufseher und Maidan-Paten Steinmeier bis zu Merkel, die sich beim irren Bush für die Nichtbeteiligung am Irak-Krieg entschuldigte und amerikanische Atomwaffen in Deutschland duldet. Das sind die gleichen Leute, die Russland verteufeln. Ausgerechnet das Land, das nicht fremde Staaten bombardiert und keine Folter- und Geheimgefängnisse in Europa, Guantanamo und Nahost unterhält.
-
Wir müssen zur Kenntnis nehmen, die Lage ist außer Kontrolle. Weil die Entscheidungsbefugten und die Medienlenker Psycho- und Soziopathen sind. Paranoia ist in der EU, in Australien, Kanada und den USA Voraussetzung für eine politische oder staatliche Funktion. Schuld an diesem Chaos sind aber andererseits auch all jene, die diese Täter aus Washington, Berlin, London, Paris, Brüssel gewählt, geduldet und deren Propaganda gesendet haben. Jene, die nicht zu sagen wagen, dass die NATO unter den USA all dieses Leid, all die Hunderttausenden Toten, all die Flüchtlinge auf dem nicht vorhandenen Gewissen hat.
-
Sie alle - und das sind auch Sie - Millionen Deutsche, bezahlen jetzt zu Recht für Ihre Unmoral, Ihr Desinteresse, ja Ihre Dummheit.
-
weiterlesen–>http://hinter-der-fichte.blogspot.de/2015/09/brdsyrien-die-ursachen-von-krieg-und.html
ARD/ZDF besorgt: Putin bombardiert unsere Terroristen
Frankreich gut, Russland böse. USA besorgt. Assad ist schlimmer als der IS. Das imperiale Farbfernsehen sendet wieder in schwarz-weiß.
-
Am Morgen des 30. September hatte ich berichtet, wie die deutschen Sender die völkerrechtswidrigen Bombardierungen Frankreichs in Syrien decken und beschönigen. Kein Sender warf die zentrale Frage - die des „Völkerrechts“ auf. Zivile Opfer bei französischen Luftangriffen? Wen interessiert’s? Das angeblich staatsferne Staats-TV befolgt damit artig und exakt die Regierungslinie. In der Bundespressekonferenz hatte die Sprecherin des Außenministeriums erzählt, Frankreich handele in Notwehr und man wolle die Völkerrechtsfrage nicht bewerten.
-
Blind stellen und lügen
Die NATO wollte mit der syrischen Regierung nicht reden und bombardierte stattdessen pro forma die syrische Wüste. Der IS wuchs und wuchs, aber der größte Militärapparat der Welt konnte angeblich die riesigen IS-Kolonnen nicht finden. Kaum unternimmt dann Russland am 30. September 2015 professionelle und effektive Schläge gegen den Terror, jammern die Sender der Terrorpaten, die die moderaten Halsabschneider schon vor Jahren in Berlin versteckten.
-
Marietta Slomka um 21.30 Uhr im heute journal: „Wen genau bombardieren die Russen?“ Wienand Wernicke frickelt sich in Moskau etwas über Syrien zusammen: „Laut syrischer Opposition werden die Gebiete von ‚gemäßigten‘ Rebellen kontrolliert.“ und „Nach Angaben syrischer Beobachter seien 30 Menschen ums Leben gekommen.“ Wer die syrische Quelle ist erfährt man ebenso wenig wie woher solches Filmmaterial stammt, das viel Rauch, aber keine Opfer zeigt. Aber wir wissen es und haben die „anonymen Beobachter“ wie die Lügenquellen schon 2012 aufgedeckt.
-
weiterlesen-->http://hinter-der-fichte.blogspot.de/2015/10/ardzdf-besorgt-putin-bombardiert-unsere.html
Merkel und Nato im Abseits: UN-Kommissarin lobt Russlands Einsatz in Syrien (DWN)
-
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/02/10/merkel-und-nato-im-abseits-un-kommissarin-lobt-russlands-einsatz-in-syrien/
-
Die frühere Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs lobt die russische Intervention in Syrien: Endlich kämpfe jemand entschlossen gegen die Terroristen. Moskau legte einen Vorschlag für einen Waffenstillstand vor. Angela Merkel wirkt desorientiert. Für die Interessen der Türkei wird es immer enger. Auch die Nato sieht ihre Felle davonschwimmen.
-
Die ehemalige Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs, Carla del Ponte, hat die russischen Militärschläge in Syrien ausdrücklich gutgehießen. Del Ponte ist Mitglied der UN-Kommission zur Menschenrechtslage in Syrien. Sie ist eine angesehene, unabhängige Juristin und über jeden Verdacht erhaben, russische Propaganda zu betreiben. Del Ponte sagte: „Generell finde ich, dass Russlands Intervention gut war. Denn endlich attackiert jemand all diese terroristischen Gruppen wie Daesch (Islamischer Staat) und Al Nusra“, sagte sie am Montag in einem Interview mit dem französischsprachigen Schweizer Rundfunk und Fernsehen (RTS). Sie fügte allerdings hinzu, dass die Russen augenscheinlich nicht ausreichend zwischen Terroristen und anderen Milizen unterscheiden würden.
-
Die Schweizerin sprach sich in dem Interview außerdem dafür aus, dass der syrische Präsident Assad in Friedensverhandlungen einbezogen werden sollte: „Wenn man einen Waffenstillstand anstrebt, wenn man Frieden will, dann muss man zuerst mit der Regierung verhandeln“.
-
Bundeskanzlerin Angela Merkel scheint in der aktuellen Lage etwas den Überblick verloren zu haben: Sie hatte bei einem Besuch in Ankara gesagt, Russland sei schuld an einer neuen Flüchtlingswelle. Belege dafür hat Merkel nicht vorgelegt, sie wiederholte die Aussagen der türkischen Regierung, die als Kr
„Herrschaft des Unrechts“
Da Herr Seehofer untätig ist, sitzt er mit im Merkel-Boot. Ist es nicht die Pflicht von Minister-Präsidenten das Grundgesetz zu verteidigen?
Es ist sicherlich nicht falsch zu sagen, dass sich Merkel mit ihrer Politik außerhalb der geltenden Rechts- und Vertragslage befindet und damit Deutschland innerhalb Europas zusehends isoliert. Die Töne Seehofers werden zwar immer schärfer, aber bislang hat er sich stets als Papiertiger entlarvt. Obwohl schon mehrere hundert Klagen eingereicht wurden, bleibt die Justiz das, was sie für mich schon immer war: Handlanger der Politik. Vermutlich wird sie bis zum Ausgang der Landtagswahlen auch weiterhin untätig bleiben. Auf diese Wahlen bin ich gespannt wie ein Flitzbogen, denn sie dürften durchaus Einfluss auf die Euro- und Flüchtlingspolitik haben...
es läuft u.a. eine Verfassungsklage.
Wer sich anschließen/unterstützen will kann dies hier tun:
www.einprozent.de
!!!! MERKEL MUSS WEG !!!!
@ von Horn
besser hätte man es nich sagen können!!
Alles was hier in der Politik und den Qualitätsmedien stattdfindet ist eine Scheindiskussion.
Normalerweise dürfte z.b. kein Grenzbeamter die Weisungen der Merkel-Regierung ausführen, da diese gesetzwidrig sind.
Das hatten wir alles schon mal.
Die Beteiligten haben sich hinterher darauf berufen, dass Sie Befehle befolgt haben bzw. befolgen mussten.
!!!! MERKEL MUSS WEG !!!!
@Herr Otto Berger
Gegen Merkel liegen soweit ich weiss bereits Hunderte von Klagen vor, unter anderem die hier:
http://www.krone.at/Welt/Anwaelte_klagen_gegen_Merkels_Fluechtlingspolitik-Wegen_Grenzoeffnung-Story-492511
Allerdings halten die staatlichen Stellen offenischtlich das Vorgehen gehen Panzeratrrappen mit politisch nicht korrekter Beschriftung für dringlicher. Ich schätze, das binmdet Kapazitäten ;-()
@ Rainer von Horn ...."Horst Seehofer bezeichnet die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin als „Herrschaft des Unrechts“.
------------------------------------------------------
§ 160 Strafprozessordnung
Pflicht zur Sachverhaltsaufklärung
(1) Sobald die Staatsanwaltschaft durch eine Anzeige oder ----- auf anderem Wege --- von dem Verdacht einer Straftat Kenntnis erhält, hat sie zu ihrer Entschließung darüber, ob die öffentliche Klage zu erheben ist, den Sachverhalt zu erforschen.
Erforscht die Staatsanwaltschaft schon ?????????????????