Simone Peter wird BEE-Präsidentin Ex-Grünen Chefin wechselt ohne Abkühlung ins Ehrenamt

„Lobbyistin und ehemalige Politikerin“.
Berlin Wikipedia ist gnadenlos. Die Online-Enzyklopädie führt Simone Peter bereits seit Ende vergangener Woche als „Lobbyistin und ehemalige Politikerin“. Dabei übernimmt sie das Amt der Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) erst am heutigen Donnerstag.
Von 2013 bis Januar 2018 war Peter eine der beiden Grünen-Vorsitzenden. Nach einer extrem kurzen Abkühlphase vertritt sie nun die Interessen der Erneuerbaren-Branche.
Hat das ein Geschmäckle? Nein, sagt die Saarländerin. Denn schließlich sei das Amt der BEE-Präsidentin ein Ehrenamt. Außerdem wechselt sie nicht aus einem Regierungsjob auf den Präsidentenposten, weshalb für sie ohnehin keine Karenzzeiten gelten. Sie werde ihr neues Ehrenamt „mit viel Leidenschaft ausüben und so viel Zeit wie möglich investieren“, sagt Peter dem Handelsblatt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen