Sozialdemokraten Gegenkandidaten für Giffey und Saleh im Rennen um den Vorsitz der Berliner SPD

Die Bundesfamilienministerin will Regierende Bürgermeisterin von Berlin werden.
Berlin Für den Vorsitz der Berliner SPD haben sich neben dem Duo aus Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Raed Saleh weitere Interessenten gemeldet. Die stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD, Angelika Syring, und Ulrich Brietzke hätten eine gemeinschaftliche Kandidaturerklärung und einen Antrag auf ein Mitgliederbegehren eingereicht, teilte eine Sprecherin der Berliner SPD am Samstag auf Anfrage mit. „Wir prüfen nun das Verfahren.“ Das Mitgliederbegehren ziele auf eine Mitgliederbefragung im Vorfeld der Wahl ab.
Zuvor hatte der „Tagesspiegel“-Newsletter „Checkpoint“ darüber berichtet. Der Bericht zitierte Syring mit dem Ziel, den SPD-Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich an dem Entscheidungsprozess zu beteiligen.
Giffey hatte am Mittwoch mit dem bisherigen Amtsinhaber und Regierenden Bürgermeister, Michael Müller bekanntgegeben, Vorsitzende der Berliner SPD werden zu wollen – in einer Doppelspitze mit Saleh. Dieser ist Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Müller hatte zuvor mitgeteilt, bei der am 16. Mai anstehenden Wahl nicht mehr für den Posten des Landesvorsitzenden anzutreten.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.