Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

SPD-Chef Schulz schließt Koalition mit Linkspartei nicht aus

Während NRW-Ministerpräsident Kraft nicht mit der Linken regieren will, schließt Martin Schulz eine Koalition im Bund nicht aus. Gleichzeitig erklärt Schulz, warum Kraft trotzdem richtig gehandelt hat.
11.05.2017 - 17:14 Uhr 1 Kommentar
Der SPD-Kanzlerkandidat unterstützt die Entscheidung von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, will auf Bundesebene aber anders handeln. Quelle: dpa
Martin Schulz (SPD)

Der SPD-Kanzlerkandidat unterstützt die Entscheidung von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, will auf Bundesebene aber anders handeln.

(Foto: dpa)

Leverkusen Auch nach der Absage der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft an eine Koalition mit der Linkspartei lehnt SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz eine entsprechende Festlegung für den Bund ab.

Der Parteichef sagte am Donnerstag in Leverkusen auf eine entsprechende Frage, Kraft sei gut beraten gewesen, deutlich zu machen, dass mit der Linken in NRW keine Regierung gebildet werden könne. Für die Bundestagswahl gelte: „Wer nach der Bundestagswahl meint, auf der Grundlage unseres Wahlprogramms mit uns zusammenarbeiten zu können, soll auf uns zukommen.“

Kraft hatte der Linkspartei unrealistische und unbezahlbare Forderungen vorgeworfen. In dem bevölkerungsreichsten Bundesland wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Es ist der letzte Stimmungstest vor der Bundestagswahl am 24. September.

  • rtr
Startseite
1 Kommentar zu "SPD-Chef: Schulz schließt Koalition mit Linkspartei nicht aus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Keine Sorge auch die kraftlose Kraft wird auf die Linke zugreifen wenn es passen sollte. Die FDP mit Lindner kann nicht ohne unglaubwürdig zu werden ,mit SPD und Grünen koalieren und so ist R/R/G schon Gesetz. Es spielt auch keine Rolle mehr wer in NRW regiert, NRW ist nicht mehr regierbar nur noch bestenfalls zu verwalten.

    Das wissen alle und auch wenn die CDU laut tönt was alles in NRW passieren muss, sie sind schon deshalb unglaubwürdig , wenn man das kaputte gesamt gesellschaftliche Deutschland betrachtet ..

    Das ist das Problem das unlösbar ist , zulange hat man weggesehen bis sich zuviel autonome Zellen gebildet haben , die keinerlei Respekt vor Polizei und Staat haben.

    Sozialpädagogische Richter schicken dann auch noch Verbrecher gleich wieder auf die Strasse zu neuen Taten.

    Für Schulz ein Tipp, wenn es R/R/G im Bund gibt, dann gibt es Zuwanderung bis zum abwinken Abschiebungen werden eingestellt , Steuern werden verschleudert an Projekten die man heute auch schon sieht. Wie männliche Strassennahmen in Weibliche zu ändern und das Chaos auf Strassen noch weiter nach vorne zu treiben.

    Gegen die Linke habe ich eigentlich nicht wirklich was , Teile sind in Ordnung und werden gebraucht. Nur
    wenn die Union ohne Merkel und die FDP und die Linke alle über den Zaun springen könnte es ein gute spannende Koalition geben .

    Die Grünen sind "Politverbrecher" sie sind das was früher auf Jahrmärkten
    als Kuriosenkabinett bezeichnet worden ist. Kommen sie rein, Damen und Herren hier gibt es Sensationen Die dickste Frau der Welt, dass Schaf mit zwei Köpfen und der stärkste Mann .

    Aber eine echte Grüne Partei fehlt in Deutschland , der Platz ist schon lange frei

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%