Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

SPD-Neuaufstellung Özoguz hört als SPD-Vize auf - Kohnen soll nachfolgen

Die Neuorientierung der SPD greift nun auch in den personellen Bereich: Als Konsequenz aus dem Wahldesaster will sich die bisherige stellvertretende Vorsitzende Aydan Özoguz beim Parteitag nicht erneut zur Wahl stellen.
13.11.2017 - 11:13 Uhr 1 Kommentar
Aydan Özoguz: Aktuelle News zur deutschen Politikerin der SPD Quelle: dpa
Konsequenzen aus Wahlniederlage

Aydan Özoguz: Aktuelle News zur deutschen Politikerin der SPD

(Foto: dpa)

Berlin/Hamburg Die personelle Neuaufstellung der SPD nach dem Wahldesaster nimmt knapp vier Wochen vor dem Parteitag konkretere Formen an. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Aydan Özoguz will sich beim Parteitag Anfang Dezember in Berlin nicht erneut für das Amt bewerben - aber mit dafür sorgen, dass der Posten wieder an eine Frau geht.

„Ich habe mich entschieden, nicht wieder als stellvertretende Parteivorsitzende zu kandidieren, um Natascha Kohnen dieses Amt zu ermöglichen und unserer Partei im Süden wieder zur Stärke zu verhelfen“, sagte Özoguz der Deutschen Presse-Agentur.

Kohnen ist SPD-Landeschefin in Bayern und soll dort die Genossen 2018 als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl führen. „Wir brauchen mehr Unterstützung für starke Frauen in unserer Partei“, sagte Özoguz. Zuvor hatte bereits Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im „Spiegel“ Parteichef Martin Schulz daran erinnert, das die neue SPD weiblicher werden solle.

Mit Kohnens Kandidatur dürften die Chancen von Noch-Juso-Chefin Johanna Uekermann, einen der heiß begehrten sechs Stellvertreterposten in der SPD zu bekommen, deutlich sinken. Sie kommt wie Kohnen aus Bayern.

Die Hamburgerin Özoguz ist seit der großen Koalition 2013 und auch derzeit noch Integrationsbeauftragte und Staatsministerin im Kanzleramt. Sie will sich künftig weiterhin in der SPD-Führung einbringen und deshalb für den Parteivorstand kandidieren. Dort wolle sie sich weiter um die Themen Migration und Integration kümmern, vor allem mit Blick auf die Bekämpfung von Fluchtursachen. „Dafür wollen Martin Schulz und Andrea Nahles eine Schnittstellenfunktion zwischen Fraktion und Partei schaffen, eine Aufgabe, die ich gerne übernehme.“

  • dpa
Startseite
Mehr zu: SPD-Neuaufstellung - Özoguz hört als SPD-Vize auf - Kohnen soll nachfolgen
1 Kommentar zu "SPD-Neuaufstellung: Özoguz hört als SPD-Vize auf - Kohnen soll nachfolgen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Auf Nimmer Wiedersehen liebe Özuguz gute Reise in das Land der Väter wo es wenigstens eine eigene Kultur gibt, anders als bei uns nach ihrer Ansicht. Sollte die Nähe zu Güllen
    in der Türkei Sorgen bereiten, keine Sorge ,die Deutsche Regierung kämpft um
    jeden Inhaftierten. Allerdings ohne Erfolg aber der Wille ist da. Mehr haben Deutsche Politiker nicht zu bieten.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%