Premium Staatsgesellschaften Bauwirtschaft wartet auf 650 Millionen Euro von der Autobahn GmbH

Kurz nach dem Start der neuen Gesellschaft herrscht offenbar Chaos.
Berlin Aktuell warten nicht nur Bürger auf Impftermine oder Gastronomen, Einzelhändler und Kulturschaffende auf Überbrückungshilfen. Auch die Bauwirtschaft erlebt ihr ganz besonderes staatliches Chaos. Zwar durften die Unternehmen in der Coronakrise weiterarbeiten: Sie bleiben aber auf ihren Rechnungen sitzen. Der Staat, konkret die neu gegründete Autobahngesellschaft, zahlt nicht.
Nach Informationen des Handelsblatts liegen mehr als 20.000 Rechnungen unbearbeitet bei der seit 1. Januar für die Bundesfernstraßen allein zuständigen Autobahn GmbH. Die Summe der unbezahlten Rechnungen soll aktuell bei rund 650 Millionen Euro liegen, hinter vorgehaltener Hand ist sogar von 1,2 Milliarden Euro die Rede. Ende Januar waren es noch rund 300 Millionen. Angesichts des wachsenden Zahlungsrückstandes dürfte bald schon kein Baufahrzeug mehr auf den 13.000 Kilometern Autobahnen fahren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen