Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Steuerpolitik Das Schreckgespenst Vermögensteuer ist zurück – die Wirtschaft schlägt Alarm

Die Vermögensteuer erlebt ein Comeback, selbst der IWF fordert jetzt eine. Vor einer Bundestagsanhörung zu einer Wiederbelebung der Steuer steigt die Nervosität.
19.04.2021 - 09:01 Uhr
Umfragen zufolge können sich viele Deutsche eine höhere Besteuerung von Vermögenden gut vorstellen. Quelle: Reuters
Renntag im englischen Ascot (Archivbild)

Umfragen zufolge können sich viele Deutsche eine höhere Besteuerung von Vermögenden gut vorstellen.

(Foto: Reuters)

Berlin Die Coronakrise hat die Ungleichheit in vielen Industrienationen verschärft. Während Geringverdiener Einkommen verloren, kamen Vermögende bislang relativ unbeschadet durch die Krise. Deshalb erlebt eine Steuer ein Comeback, die für viele ein Schreckgespenst und Relikt vergangener Zeiten ist: die Vermögensteuer.

Linke, Grüne und SPD trommeln in jedem Wahlkampf für eine höhere Besteuerung Wohlhabender. Dieses Mal ist aber etwas anders. Das linke Lager erhält nun ungewohnt breite Unterstützung, etwa vom Internationalen Währungsfonds (IWF). So schlug der IWF auf seiner Frühjahrstagung Mitte April zur großen Verblüffung der Finanzwelt „die Einführung einer Nettovermögensteuer“ vor, damit Industrienationen die Krisenkosten besser bewältigen können.

Auch die Industrieländerorganisation OECD hält die Einführung einer Vermögensteuer in Deutschland explizit für sinnvoll. Und laut Umfragen können sich auch viele Deutsche eine höhere Besteuerung von Vermögenden gut vorstellen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Steuerpolitik - Das Schreckgespenst Vermögensteuer ist zurück – die Wirtschaft schlägt Alarm
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%