Premium Steuerschätzung 160 Milliarden Euro Mehreinnahmen für den Staat: Ampel kann zusätzliches Geld verteilen

Habeck, Baerbock, Scholz und Lindner: Die Ampelparteien gewinnen etwas Finanzierungsspielraum für ihre Wunschprojekte.
Berlin Gute Nachrichten für die Ampelkoalitionäre von SPD, Grünen und FDP: Der Staat kann in den nächsten Jahren mit kräftigen Steuermehreinnahmen rechnen. Aufgrund des erwarteten starken Wirtschaftsaufschwungs dürften Bund, Länder und Kommunen im Zeitraum von 2021 bis einschließlich 2025 rund 160 Milliarden Euro mehr an Steuergeldern zur Verfügung haben als bislang geplant. Dies steht nach Informationen aus Regierungskreisen in der Vorlage des Bundesfinanzministeriums für die Steuerschätzung, deren Ergebnisse in dieser Woche veröffentlicht werden.
Danach wird der Gesamtstaat in diesem Jahr 29 Milliarden und im nächsten Jahr 33 Milliarden Euro mehr einnehmen als noch bei der letzten Steuerschätzung im Mai kalkuliert. Auf den Bund entfallen davon 2021 sechs bis acht Milliarden, in den nächsten Jahren werden es jeweils etwas mehr als zehn Milliarden Euro mehr pro Jahr sein.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen