Bei Beziehern sehr niedriger Einkommen fallen aufgrund der Freibeträge nur geringe oder gar keine Steuern an. Hier schlagen vor allem Sozialabgaben zu Buche. CDU, CSU, FDP und Grüne wollen den Steuer-Grundfreibetrag unterschiedlich stark anheben, der ab 2018 bei 9000 Euro pro Jahr liegt. Davon profitieren alle Steuerzahler. Union und FDP wollen insgesamt den Tarifverlauf in der Einkommensteuer abflachen und „nach rechts schieben“, so dass der jeweils nächste Steuersatz erst bei einem höheren Einkommen steigt. Davon profitieren auch Geringverdiener - etwa wenn der mittlere Steuersatz von 24 Prozent nicht mehr ab einem zu versteuernden Jahreseinkommen von knapp 14.000 Euro greift, sondern erst ab 16 625 Euro. Die FDP verspricht auch höhere Pauschbeträge für Arbeitnehmer.
Auch hier versprechen die Parteien Entlastung, da zunehmend auch „Normalverdiener“ unter die Spitzenbesteuerung fallen. Derzeit greift der Spitzensteuersatz genannte Tarif von 42 Prozent für Ledige ab einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 54.058 Euro. Dieser muss nicht auf das Gesamteinkommen gezahlt werden, sondern nur auf die Einkünfte ab eben 54.058 Euro. Union und SPD wollen, dass 42 Prozent ab 60.000 Euro zu versteuerndem Einkommen greifen.
An die Top-Verdiener wollen Union und FDP nicht ran. Sie lehnen Steuererhöhungen ab und wollen die Wirtschaft schonen. Denn viele Unternehmer zahlen Einkommensteuer. Bei den Grünen heißt es, der Spitzensteuersatz soll oberhalb von 100.000 Euro zu versteuerndem Single-Einkommen angehoben werden. Bei Vorstandsgehältern wollen Grüne die Absetzbarkeit begrenzen.
Von einem Wegfall des Zuschlags von 5,5 Prozent zur Einkommensteuer profitieren alle Steuerzahler. Die Union will den „Soli“ ab 2020 schrittweise „schnellstmöglich“ abschaffen. Das soll bis 2021 eine Entlastung von jährlich rund vier Milliarden Euro bringen. Nach dem Willen der FDP soll der „Soli“ schon bis Ende 2019 abgeschafft werden.
Union und FDP wollen an den bestehenden Regeln nicht rütteln. Die Grünen sprechen sich für „ein einfaches und gerechtes“ Erbschaftsteuermodell aus. Sie treten zudem für eine „verfassungsfeste, ergiebige und umsetzbare“ Vermögensteuer für „Superreiche“ ein, die keine Jobs gefährdet.
Geht es nach CDU/CSU, soll der Kinderfreibetrag in zwei Schritten bis zum Grundfreibetrag für Erwachsene angehoben werden. Das Kindergeld soll um jährlich 300 Euro pro Kind steigen. Beim Immobilienkauf soll ein Baukindergeld von jährlich 1200 Euro pro Kind helfen. Die Grünen streben beitragsfreie Kita und einen Rechtsanspruch an.
Das Ehegattensplitting wollen sie durch eine „gezielte Förderung von Familien mit Kindern“ ersetzen und zur individuellen Besteuerung übergehen. Bestehende Paare können zwischen altem und neuem System wählen. Kinder sollen eine vom Einkommen der Eltern unabhängige Grundsicherung erhalten. Insgesamt sind zwölf Milliarden Euro für Familien vorgesehen. Am Splittingverfahren für Ehe- und eingetragene Lebenspartnerschaften will die FDP festhalten. Kinderfreibeträge sollen steigen und Betreuungskosten bis zum Höchstbetrag steuerlich voll absetzbar sein. Auch soll die steuerliche Berücksichtigung von Haushaltsleistungen verbessert werden.
Die Union will beim Erstkauf eines Eigenheims die Grunderwerbsteuer erlassen. Die FDP tritt bei der Grunderwerbsteuer für einen Freibetrag von bis zu 500.000 Euro ein.
Stand: 24. Oktober 2017
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@Frau Edelgard Kah...noch was:
Ihre Respektlosigkeit für Menschen die tagtäglich ums Überleben kämpfen ist sehr gut ausgeprägt. Wenn der Nachfolger der französischen Revolution kommt, werden Sie sicherlich den Kopf hinhalten müssen. Bis dahin köpft Ihre Kaste die Mehrheit der Bevölkerung von Ihrer Lebenszeit. 1 Euro Jobs machen Sie so richtig geil, was? Da ist doch Flaschen sammeln eine echte Alternative. Vielen Dank für den Tipp! Ach so, mich würde interessieren was so eine nette Dame beruflich macht? Von Beruf aus Erbin?
Ihre Flasche ist scheinbar leer Frau Edelgard Kah. Sie können sich selbst als Pfand abgeben nur es wird sich niemand finden der so einen Müll annimmt.
.....nur keine Diffamierungen....so auch nicht von mir.....
...nur so viel...
...dieser Mann.....hat sicher hier und da....einmal...oder zweimal....oder mehr.... vernünftige Gedanken....giert danach.... sie vorzutragen...das sagt seine Maske....
...aber mehr auch nicht....bedeutet....das er nie und nimmer oben.....auf der Etage....der etablierten Führungs-Persönlichkeiten.....mit dem auszuführenden Gedanken.....Kandidat seiner Partei und noch mehr....zu werden....eine Chance hat....
....ist der Anblick... der Armut an kompletter Ausstattung....gemeint....intellektuelle Ausstrahlung....innen vollgestopft davon...das man es als Draufschauender förmlich spürt.....und sich angezogen fühlt......mit dem äußeren Erscheinungsbild .......angezogen in feinem Zwirn....immer proppe aussehend.....mit dem notwendigen "Stich Butter im Haar" (ein Scherz von mir).....und einer sportlichen Figur.....durch ständiges Training nur zu erreichen.....in dem uns geboteten 2. oder 3. Element....(mich fragen....was das ist).....in keiner Partei....vorhanden ist....und so auch nicht bei ihm und von ihm.....
...was bedeutet das?....
.....das gewußt wie.....zu kennen....es durchzuführen.....und ganz ernsthaft.....diese Arbeit....für Körper (Figur)....und Geist...durchzuführen....
.....und der Rest....kommt von ganz alleine.....
...ist das so?......ja....es ist so......
Frau Edelgard Kah,
Sie können arbeiten bis Sie ins Grab fallen, wenn Sie das wünschen.
Dies bedeutet allerdings nicht, dass alle dies genauso tun müssen, es sei denn Sie arbeiten nicht bis Sie ins Grab fallen, jedoch erwarten Sie es von anderen.
Dies ist wohl eher der Fall.
Viel Feind, viel Ehr. Am meisten Ehr gebührt Jens Spahn jedoch für seine überzeugenden Argumente und den Mut, sie vorzutragen. Dass endlich jemand das Maul aufmacht und sagt, für die Rentenversicherungbeiträge der vielen kleinen Leute gibt es wichtigere Dinge. Es gibt Wichtigeres, als kerngesunde Leute vorgezogen in den Ruhestand zu schicken. Auf so eine Schnapsidee konnten nur die Halbverrückten der SPD kommen.
@Herr Peter Kastner31.10.2017, 10:46 Uhr
ich durfte mit 63 nach 47 Jahren Einzahlung in die Rentenkasse mit Abschlägen in Rente gehen. Zwei jahre später wurde das wieder geändert. Da ich der Blöde war, werde ich weder CDU noch SPD wählen. Hätten die Politiker Anstand, hätten sie für die wenigen, die mit Abschlag in Rente gegangen sind und jetzt die Voraussetzungen für eine Rente ohne Abschlag hätten, die Abschläge zurückgenommen. Wenn es z.L. der Steuerzahler geht, ändert man die Gesetze ja auch rückwirkend.
In einer echten Demokratie würde ein solcher "Prophet" zu Sozialarbeit sagen wir mal für 3 Jahre gezwungen, um eben auch mal etwas Geld in die Rentenkasse einzuzahlen. Er behält während der ganzen Zeit sein Abgeordnetengehalt, aber er muss im Gegensatz zum öden Alltag arbeiten. Danach kehrt er zurück in die Politik und beim nächsten Vergehen gegen das eigene Volk bekommt er die doppelte Strafe also 6 Jahre Sozialarbeit. Mit der Zeit wird Herr Spahn und die restlichen Figuren lernen, dass die Menschen in 10 Jahren nicht 200 Jahre leben werden und somit auch mal eine Rente haben sollen, wenn sie in die Rentenkasse einzahlen.
Eine andere Alternative wäre es, wie in der Schweiz, sich die Beiträge in die Rentenkasse auszahlen zu lassen, nur dann fällt das Kartenhaus in sich zusammen, denn das Geld ist ja nicht mehr in der Rentenkasse.
Nur mal zum nachdenken, wofür Menschen in Deutschland die meisten Steuern zahlen:
Cum-Ex, Cum-Cum (über 20 Jahre direkt den Haushalt angezapft)
http://www.zeit.de/2017/24/cum-ex-steuerbetrug-steuererstattungen-ermittlungen
Mittlerweile klagt sogar ein Pensionsfond aus den USA gegen den Deutschen Staat, denn die haben das eingezahlte Geld ebenfalls verpulvert:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-10/cum-ex-skandal-us-pensionsfonds-finanzgericht-koeln
Energiewende, die gar keine ist, aber die exponentiell höhere Kosten für die Haushalte mit sich trägt:
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/strompreis-das-schwarze-geheimnis-der-energiewende/20516048.html
Die Leute müssen endlich aufwachen und es verinnerlichen, dass das was die aktuellen Parteien(alle!) gemeinsam haben, der Raub der Lebenszeit der hart arbeitenden Menschen ist und auch die Hartz4-Bezieher die aus der Misere nicht mehr rauskommen und 1 Euro Jobs erledigen müssen, so dass ein paar Menschen, eine Mischung aus Politiker, Lobbyisten, Firmen die direkten Draht zum Haushalt haben zusammen mit teilen der Legislativen und der Exekutiven ein wunderbares Leben führen können.
@Narrog und wo kriegt der Arbeitslose das Geld her ? Aus der Steckdose?
Die Rente mit 63 war das EINZIGE Richtige was die SPD gemacht hat, Danke noch mal dafür.
Und Ich hoffe inständig, das ich es noch schaffe.
Herr Kastner, ich denke, dass Sie "Selten so einen Mist gelesen" anstatt Mitkommentatoren persönlich abzuqualifizieren, sich besser mit den zugrunde liegenden Thematiken beschäftigen sollten.
Ihr Kommentar " Meinen Sie , Hartz 4 Empfänger und Arbeitslose alimentieren die Facharbeiter ? Meinen Sie Rentner alimentieren die Facharbeiter ? Meinen Sie Kinder und Jugendliche alimentieren die Facharbeiter?"
ist korrekt. Ein erheblicher Teil der Rente stammt aus den allgemeinen Steuereinnahmen, 90 Mrd. €/Jahr. Damit bezahlt der Arbeitslose wenn er in den Supermarkt geht, MwSt für seine Waren bezahlt, das Wahlgeschenk der SPD an die Facharbeiter mit.
Ihr weiterer Kommentar "Die Erhöhung des Rentenalters ist Diebstahl. Sie müssen noch mehr einzahlen und kriegen weniger raus, weil ihre Restlebensphase immer kürzer wird. " ist erfrischend. Der Grund dass die Einzahlungen in das System steigen und die Renten sinken ist keine Verschwörung von Trump und Bill Gates, sondern die Realität, die Balance zwischen Einzahlern und Empfängern die sich aufgrund dessen dass die Menschen älter werden und aufgrund des Radikalfeminismus seit 50 Jahren kaum mehr Kinder bekommen verschiebt.
Die CDU will nicht mehr gewählt werden. !