Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Streitgespräch zur Inflation Wieland fordert geldpolitische Wende der EZB: „Allgemeines Preisniveau steigt“ – Fratzscher: „So einfach ist es nicht“

Die Inflation ist zurück. Die Bundesbank erwartet kurzfristig sogar eine Teuerung von sechs Prozent. Doch wie groß ist die Inflationsgefahr wirklich?
23.11.2021 - 04:00 Uhr
Streitgespräch: Marcel Fratzscher & Volker Wieland zur Inflation Quelle: DPA
Volker Wieland und Marcel Fratzscher (v. l.)

DIW-Präsident Fratzscher hält die hohen Teuerungsraten für ein temporäres Phänomen, während Wirtschaftsweise Wieland warnt, dass die Inflation sich festsetze.

(Foto: DPA)

Berlin Die Inflation kehrt zurück, und zwar mit Wucht. Die Bundesbank erwartet für November eine Teuerungsrate von knapp sechs Prozent. Ab Januar dürfte der Preisdruck zwar zurückgehen. Doch noch für längere Zeit drohen Inflationsraten von deutlich über drei Prozent, warnt die Bundesbank.

Doch wie groß ist die Inflationsgefahr wirklich? Drohen Teuerungsraten wie in den 70er-Jahren von sieben, acht Prozent?

Oder sind das alles bloß Schreckgespenster und niedrigere Inflationsraten werden wie in den Vorjahren wieder zum dominierenden Problem?

Das Handelsblatt hat zwei der größten Geldpolitik-Kenner des Landes zum Streitgespräch gebeten. DIW-Präsident Marcel Fratzscher, der einst für die Europäische Zentralbank (EZB) arbeitete, hält die hohen Teuerungsraten für ein temporäres Phänomen. Erst mittelfristig sieht er Inflationstendenzen durch den Fachkräftemangel.

Der Frankfurter Wirtschaftsprofessor und Wirtschaftsweise Volker Wieland warnt dagegen, die Inflation sei bereits dabei, sich festzusetzen. Die EZB müsse deshalb eine Wende ihrer Geldpolitik einleiten.

Lesen Sie hier das vollständige Interview:

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Streitgespräch zur Inflation - Wieland fordert geldpolitische Wende der EZB: „Allgemeines Preisniveau steigt“ – Fratzscher: „So einfach ist es nicht“
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%