Premium Studie über die AfD Durchmarsch der „Wohlstands-Chauvinisten“

Was macht die Partei so beliebt?
Berlin Lorenz Caffier und Frank Henkel teilen vieles – dazu zählen auch Sorgen. Beide sind sie als Minister oder Senator ihrer Bundesländer für die innere Sicherheit verantwortlich – der eine in Mecklenburg-Vorpommern, der andere in Berlin. Beide arbeiten sie als Juniorpartner in einer Großen Koalition mit der SPD. Und beide müssen sie sich als CDU-Landesvorsitzende von der Flüchtlingspolitik ihrer Parteichefin Angela Merkel abgrenzen, ohne dabei unglaubwürdig zu wirken. Schließlich plagt beide ein großes Problem: Die AfD als neue Kraft am rechten politischen Rand droht bei den Wahlen am 4. und 18. September wertvolle Stimmen zu gewinnen, nicht zuletzt wegen der Flüchtlingskrise, die am Ende die Mehrheit für eine neue Regierungsbeteiligung kosten könnte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen