Sven Afhüppe über Gabriels Verzicht SPD auf Abwegen

„Wenn ich jetzt anträte, würde ich scheitern.“
Die SPD ist dafür bekannt, dass sie zielsicher die eigenen Leute stürzt und nicht den politischen Gegner. Diese bittere Erfahrung mussten bei den beiden letzten Bundestagswahlen schon Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück machen, deren Wahlkämpfe durch permanente Angriffe aus den eigenen Reihen gestört wurden. Die Ergebnisse waren die schlechtesten, die die SPD in der Nachkriegszeit erzielt hat.
So weit wollte es Sigmar Gabriel offenbar gar nicht erst kommen lassen. Der 15. SPD-Vorsitzende hat noch vor Beginn des eigentlichen Wahlkampfs die Reißleine gezogen. Es ist ein einmaliger Vorgang in der deutschen Sozialdemokratie. In einem Interview mit dem „Stern“ hat Gabriel nicht nur seinen Verzicht auf die Kanzlerkandidatur erklärt, sondern auch die Gründe für den Rückzug vom Parteivorsitz genannt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen