Tarife Bundestag beschließt höhere Zulagen für Soldaten und Beamte

Der Zuschlag für Soldaten im Auslandseinsatz steigt besonders deutlich.
Berlin Die Bundeswehr und der öffentliche Dienst des Bundes sollen als Arbeitgeber attraktiver werden. Deshalb verabschiedete der Bundestag am späten Donnerstagabend ein Maßnahmenpaket, das unter anderem eine deutliche Erhöhung verschiedener Zulagen und Prämien vorsieht. Mehr als 300.000 Bundesbeamte, Bundespolizisten, Richter und Soldaten profitieren von den beschlossenen Maßnahmen, für die Mehrausgaben von 111,5 Millionen Euro im kommenden Jahr sowie jeweils rund 150 Millionen Euro in den Folgejahren vorgesehen sind.
Der Zuschlag für Soldaten im Auslandseinsatz steigt besonders deutlich – in bestimmten Fällen um bis zu 47 Prozent. Auch bei besonderer zeitlicher Belastung und der Übernahme von Führungsfunktionen bekommen Bundeswehrangehörige mehr Geld. „Mit dem Gesetz tragen wir den hohen Anforderungen des Soldatenberufs Rechnung“, erklärte der verteidigungspolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Henning Otte (CDU). Bundespolizisten, Feuerwehrleute und zivile Beschäftigte des Bundes dürfen sich ebenfalls auf höhere Zulagen freuen. Auch Beamtenanwärter werden künftig besser bezahlt als bisher.
Mehr: Während Erdogan und Putin Fakten in Nordsyrien schaffen, streitet sich die Bundesregierung weiter über den Vorstoß der Verteidigungsministerin.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Die Lügen in der Groko gehen unverdrossen weiter.
Höhere Zulagen für Beamte (die Eliten in der BDR) sind nichts anderes als eine
W E I T E R E Gehaltserhöhung.
Zur gleichen Zeit warten Millionen Rentner im Osten auf eine Angleichung. Dafür ist kein Geld vorhanden.
Die Selbstbedienungspolitik unserer Bundestagsabgeordneten hat mal wieder funktioniert.
Herzlichen Glückwunsch. Es danken die be.............. Wähler.