Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Terror Razzia gegen Rechtsextremisten – Beamter der NRW-Polizei suspendiert

Die Ermittlungen in sechs Bundesländern richten sich gegen fünf Personen sowie acht Unterstützer. Festnahmen hat es zunächst nicht gegeben.
14.02.2020 Update: 14.02.2020 - 13:24 Uhr Kommentieren
Offenbar planten die Personen Anschläge auf Politiker, Asylsuchende und Personen muslimischen Glaubens. Quelle: dpa
Razzia

Offenbar planten die Personen Anschläge auf Politiker, Asylsuchende und Personen muslimischen Glaubens.

(Foto: dpa)

Karlsruhe In sechs Bundesländern hat es Razzien gegen eine mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigung gegeben. Wie die Bundesanwaltschaft am Freitag mitteilte, besteht gegen mehrere Beschuldigte der Anfangsverdacht, eine rechtsterroristische Vereinigung gegründet und sich an ihr mitgliedschaftlich beteiligt zu haben. Die Ermittlungen richteten sich gegen fünf Personen sowie acht Unterstützer. Festnahmen habe es bislang nicht gegeben.

Im Zusammenhang mit den Untersuchungen sei allerdings ein ein Verwaltungsmitarbeiter der Polizei in Nordrhein-Westfalen suspendiert worden. Das sagte Innenminister Herbert Reul (CDU) am Freitag in Düsseldorf.

Insgesamt seien am Morgen in NRW vier Wohnanschriften durchsucht worden. Die Gruppierung setze sich zusammen aus Mitgliedern einer rechtsextremen Szene, „die wir schon länger im Blick hatten“, sagte Reul. Die Akteure hätten sich online kennengelernt. Fünf der 13 Beschuldigten sollen sich im September 2019 zu einer rechtsterroristischen Vereinigung zusammengeschlossen haben. Seitdem sollen sie den Plan verfolgt haben, Anschläge auf Politiker Asylsuchende und Muslime zu verüben.

Die acht mutmaßlichen Unterstützer sollen ihrerseits zugesagt haben, die Vereinigung finanziell zu unterstützen, Waffen zu beschaffen oder an zukünftigen Anschlägen mitzuwirken. Untersucht wurden Objekte in Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie Sachsen-Anhalt.

Mehr: Politiker von CDU, SPD und FDP geben AfD-Klagen gegen Verfassungsschutz keine Chance.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Terror - Razzia gegen Rechtsextremisten – Beamter der NRW-Polizei suspendiert
0 Kommentare zu "Terror: Razzia gegen Rechtsextremisten – Beamter der NRW-Polizei suspendiert"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%