Treffen im Kanzleramt Große Koalition schafft 3000 Stellen bei Bundespolizei

Beamte der Bundespolizei sprechen mit neuangekommenen Flüchtlingen. Die große Koaliton will 3000 neue Stellen bei der Bundespolizei zu schaffen.
Berlin Die große Koalition hat sich am Sonntagabend nach Informationen aus Verhandlungskreise darauf verständigt, in den kommenden Jahren 3000 neue Stellen bei der Bundespolizei zu schaffen. Auf Initiative von Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) und SPD-Chef Sigmar Gabriel hätten sich die Spitzen von CDU, CSU und SPD beim Koalitionsausschusses auf die Maßnahme verständigt, erfuhr Reuters aus Verhandlungskreisen.
Seit dem frühen Abend tagt im Kanzleramt der Koalitionsausschuss, um eine gemeinsame Haltung der Bundesregierung beim Thema Flüchtlinge festzulegen. An dem Treffen nehmen neben den Parteivorsitzenden und der Fraktionsführung auch Finanzminister Wolfgang Schäuble, de Maiziere und Außenminister Frank-Walter Steinmeier teil.
Zuvor war bekannt geworden, dass die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den Kommunen Kredite im Umfang von 300 Millionen Euro mit extrem niedrigen Zinsen für den Bau oder Kauf von Flüchtlingsunterkünften anbieten will .
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.