Überholt Union laut Umfrage wieder vor SPD

Die Union dürfte sich über die jüngste Insa-Umfrage freuen: Die Sozialdemokraten fallen nach nur zwei Wochen wieder hinter CDU/CSU zurück.
Berlin Der „Schulz-Effekt“ für die SPD lässt offenbar nach: Nach einer Insa-Umfrage für die „Bild“-Zeitung (Dienstag) kämen die Sozialdemokraten auf 30 Prozent, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Das sei ein Punkt weniger als in der Vorwoche.
Damit fallen die Sozialdemokraten in den Insa-Umfragen nach zwei Wochen wieder hinter CDU/CSU zurück. Die Union gewinnt demnach 1,5 Punkte auf 31,5 Prozent hinzu. Seit der Nominierung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten hatte die SPD in allen Umfragen deutlich zugelegt.
Linke (9,5 Prozent) und Grüne (6,5 Prozent) verlieren der jüngsten Insa-Umfrage zufolge je einen halben Punkt, wie „Bild“ berichtete. Die AfD muss einen Prozentpunkt auf elf Prozent abgeben. Einen halben Punkt zulegen kann die FDP auf 5,5 Prozent.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Welcher Flügel der Einheitpartei die Mehrheit stellt ist doch egal aber die Umfragen sind natürlich publikumswirksam, man sollte mehr davon machen.
Drei Umfragen pro Tag bis 15. Sept. sollten Grundlage sein , aus dem gemittelten Ergebniss den Stimmungsanteil zu errechnen !
Wahl ist überflüssig !
Man muss jeden Tag neu rechnen:
Rot-Rot-Grün würde mit 46 % nicht die Regierung bilden, die AfD, CDU/CSU und FDP werden zusammen nach den heutigen Zahlen keinen starken Oppositionsblock darstellen.
Mal sehen wie es übermorgen aussieht.