Umfrage AfD in der Wählergunst gesunken – Grüne und Unionsparteien im Aufwind

Neben der AfD verloren auch die Linke und die SPD an Zustimmung.
Berlin Die AfD hat laut einer Umfrage leicht in der Wählergunst verloren. Nachdem der Verfassungsschutz die rechtspopulistische Partei vergangene Woche als Prüffall eingestuft hatte, verlor sie eineinhalb Prozentpunkte. Dies ergab eine am Dienstag veröffentlichte Insa-Befragung für die „Bild“-Zeitung.
Demnach gaben 13 Prozent an, die AfD zu wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre. Das ist nach Angaben des Meinungsforschungsinstituts der tiefste Wert der Partei seit mehr als einem Jahr. Die AfD ist nun die viertpopulärste Partei - hinter der Union (31 Prozent) und den Grünen (19,5 Prozent), sowie knapp hinter der SPD (13,5 Prozent).
Leicht verloren haben im Vergleich zur Vorwoche auch die SPD und die Linke (9,5 Prozent). Beide Parteien fielen um je einen Prozentpunkt zurück. Die Grünen hingegen legten in diesem Zeitraum um eineinhalb Punkte zu, CDU und CSU um zwei Punkte. Die FDP hielt das Ergebnis der Vorwoche – 9,5 Prozent.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Das war ja auch der Zweck der ganzen PR-Aktion vom BfV und Seehofer.
Aber vielleicht geht der Schuß auch nach hinten los und die obskuren und fakenews Anschuldigungen werden vom Wähler durchschaut. Bis zu den Wahlen ist es noch lang und Lügen haben kurze Beine.
Die kritisierten sog. Rechten treten aus der AfD aus, jetzt muss man sich halt eine neue Story basteln nach dem Motto, alter Wein in neuen Schläuchen. Oder wir basteln uns eine Story aus den Nichts.