Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Umfrage Merkel so beliebt wie nie

SPD stagniert, Union legt zu: Neuesten Umfrageergebnissen zufolge ist Bundeskanzlerin Merkel so beliebt wie nie. Ihr Besuch bei der Fußball-WM und die Berichterstattung zu ihrem 60. Geburtstag haben Sympathien geweckt.
23.07.2014 - 10:18 Uhr 17 Kommentare
Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck während des WM-Finals in Rio de Janeiro: Merkel beliebt wie nie. Quelle: dpa

Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck während des WM-Finals in Rio de Janeiro: Merkel beliebt wie nie.

(Foto: dpa)

Berlin Die SPD kann einer Umfrage zufolge nicht davon profitieren, dass sie in der großen Koalition wichtige Wahlziele wie den Mindestlohn und die Rente mit 63 durchgesetzt hat: Die Union hat in dem am Mittwoch veröffentlichten „Stern-RTL-Wahltrend“ zwei Prozentpunkte zugelegt und kommt jetzt auf 43 Prozent. Die SPD büßte hingegen einen Punkt ein und landete bei 22 Prozent.

Die Linkspartei legte der Umfrage des Forsa-Instituts zufolge um einen Prozentpunkt auf zehn Prozent zu. Einen Prozentpunkt verloren Grüne (zehn Prozent) und AfD (fünf Prozent). Die FDP verharrte bei drei Prozent und würde weiterhin den Einzug in den Bundestag verpassen.

Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die in der vergangenen Woche ihren 60. Geburtstag feierte, ist bei den Wählern beliebt wie nie: Der Umfrage zufolge würden sich 62 Prozent für Merkel entscheiden, wenn der Regierungschef direkt gewählt werden könnte. Die positive Berichterstattung über ihren Besuch bei der Fußball-WM und zu ihrem 60. Geburtstag habe Merkels Ansehen noch einmal gesteigert, sagte Forsa-Chef Manfred Güllner dem Magazin „Stern“. „Noch nie war Angela Merkel so beliebt.“

Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) hingegen kam in der Umfrage auf nur elf Prozent Zustimmung. Selbst unter den SPD-Anhängern sprachen sich demnach 39 Prozent für Merkel aus; nur 31 Prozent der SPD-Anhänger würden Gabriel als Kanzler vorziehen. Für die Erhebung befragte Forsa in der vergangenen Woche 2505 repräsentativ ausgesuchte Bürger.

Merkel lässt Reporter auflaufen: „Irgendwie war ich beschäftigt“

  • afp
Startseite
Mehr zu: Umfrage - Merkel so beliebt wie nie
17 Kommentare zu "Umfrage: Merkel so beliebt wie nie"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • "Neuesten Umfrageergebnissen zufolge ist ...."

    Ist das ein Witz ?
    Wer misstraut noch keine Umfrage in D ?

    Wer noch diesen gelogenen, gesponnenen schön-blöd Statistiken Beachtung schenkt, ist selber schuld !

  • Die Alternativen ran zu lassen ist eigentlich kein Problem. Bei der letzten BTW gab es so einige. Aber gewählt wurde keine.

    Politik korrumpiert. Aus guten Leuten werden schlechte, aus schlechten Leuten noch schlechtere. Von daher dürften auch sog. Alternativen nach spätestens einer Amtsperiode Opportunisten geworden sein.

  • Die Alternative ist ganz einfach...AfD wählen.
    Danke!

  • Wie sehen denn mögliche Alternativen aus?
    Gabriel?
    Seehofer?
    Nahles?
    Schäuble?
    Trittin?
    Roth?
    Künnast?
    Schwesig?
    Kraft?
    Wowereit?
    Kretschmann?
    usw. usw.

  • Merkel so beliebt wie nie.

    Man kann gar nicht so viel fressen wie man kotzen könnte !!!!!

  • Es ist auch bezeichnend, dass im HB Artikel über die Anti-Israel Demos keine Kommentare erlaubt sind...

    Aber was interessieren mich eigentlich ein paar Hundert Tote in Gaza - wir sind schließlich Weltmeister!

  • Merkel könnte noch beliebter sein, wenn sie sich mehr mit kleinen hübschen Kindern oder süßen Haustieren abbilden lassen würde.

    Ob das Euro-Schulden-System mittel- bis langfristig kollabiert ist dann so was von egal...

  • Das über Israel weder gesprochen, diskutiert werden kann
    und zwar durch die Bank von A-Z gibt einen Demokraten einen
    furchbaren Beigeschmack, wenn ich die Überschrift über Merkel lese und auch noch Gauck daneben sehe.

    Eine Frage an das HB:

    Wenn in einem Land wie Deutschland ,über 70 jahre nach dem Holocaust alle jüdischen Einrichtungen per Polizei und Wachdienst 24 Stunden bewacht werden müssen und von 3500 Moschee nicht eine was sagt das?

    Was sagt das über die geführte Politik, die Struktur unseres Landes ? Was haben Deutsche Politiker im Sinn gehabt, viele Feinde Israels nach Deutschland zu lassen ?

    Am Freitag wird es nach dem Freitagsgebt in Deutschland aussehen wie in Kairo zu Zeiten der Muslimbrüder.

    Wie ticken Deutsche Politiker eigentlich nach Meinung der Presse.? Ist das Antisimitismus im Spiel?



  • vor gut einer woche teilte man uns mit, dass frau merkel nur noch 25 % an befürwortern hat. nun das hier.könnt ihr nicht absprechen. meine meinung, und viele millionen andere, da bin ich sicher, mögen diese frau nicht. sie ist inkompetent und unglaubwürdig, holt immer mehr fachkräftemörder und fachverbrecher ins land und soll beliebt sein, nie im leben

  • Ob Merkel ehrlich ist und nur an sich denkt oder nicht, ist letzlich unerheblich. Merkel ist an der Regierung, an der Macht sind ganz andere.

Alle Kommentare lesen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%