Umfrage Union legt auf 38 Prozent zu – Schwarz-Grün hätte Mehrheit

Der CSU-Chef und die CDU-Chefin dürfen sich über steigende Umfragewerte ihrer Parteien freuen.
Berlin CDU und CSU haben nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa weiter an Zustimmung gewonnen. Die Union legt demnach im Vergleich zur Vorwoche um 3 Prozentpunkte auf 38 Prozent zu. Auch die mitregierende SPD gewinnt einen Punkt und kommt nun auf 16 Prozent. Mit zusammen 54 Prozent hätte die Große Koalition aus Union und SPD eine parlamentarische Mehrheit.
Die Grünen halten mit 18 Prozent ihren Wert aus der Vorwoche. Auch ein schwarz-grünes Bündnis hätte mit zusammen 56 Prozent eine Mehrheit im Parlament. Die AfD rutscht um 2 Punkte auf 10 Prozent ab, das ist bei Insa laut „Bild“ der niedrigste Wert seit August 2017. Die FDP verliert einen Punkt auf 5,5 Prozent, die Linke einen halben Punkt auf nun 7 Prozent.
„Die Zustimmung zur Union hängt an der Zufriedenheit mit dem Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung. Es ist ein Vertrauensvorschuss darauf, dass Deutschland gut durch die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie kommt. Außer den Grünen sind alle Oppositionsparteien deutlich schwächer als bei der Bundestagswahl 2017,“ sagt INSA-Chef Hermann Binkert. In anderen Umfragen kommen CDU und CSU auf 29 bis 37 Prozent.
Mehr: SPD erstmals seit September 2018 vor Grünen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.