Umfrage zur Bundestagswahl Trotz Streit um die K-Frage: Union legt in Wählergunst zu

Im Sonntagstrend legt die Union zwei Prozentpunkte auf 29 Prozent zu.
Berlin Der Machtkampf zwischen CSU-Chef Markus Söder und CDU-Chef Armin Laschet um die Kanzlerkandidatur bremst einer Umfrage zufolge nicht die Erholung der Unionsparteien in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, legt die Union zwei Prozentpunkte auf 29 Prozent zu.
Die Werte der meisten übrigen Parteien bleiben unverändert: Die Grünen kommen auf 22 Prozent, die SPD auf 15 Prozent, die AfD auf 11 Prozent und die FDP auf 9 Prozent. Die Linke verliert einen Punkt auf 8 Prozent.
Kantar fragte zwischen dem 8. und dem 14. April 1437 Menschen, welche Partei würden Sie wählen würden, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären.
Mehr: Friedrich Merz gewinnt Duell um CDU-Direktkandidatur im Sauerland
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.