Die Türkei wird seit Mitte Dezember 2013 von einem Korruptionsskandal erschüttert. Die Ermittlungen erstreckten sich auch auf die Familien von Ministern. Es folgte eine „Säuberungswelle“ in Polizei und Justiz, bei der Hunderte Beamte zwangsversetzt wurden.
Die Protestbewegung gegen die Regierung dauert im Sommer 2013 wochenlang an. Im Mai räumen Polizisten mit einem brutalen Einsatz ein Protestcamp im Istanbuler Gezi-Park. Es folgen weitere Zusammenstöße auch in anderen Städten. Es gibt Festnahmen und Tote.
Ein Geheimbund namens „Ergenekon“ soll versucht haben, die islamisch-konservative Regierung zu stürzen. Viele der mehr als 270 Beschuldigten müssen für Jahrzehnte ins Gefängnis - darunter Militärs, Politiker, Journalisten und Akademiker.
Ein umstrittenes Alkoholgesetz tritt im September 2013 in Kraft. Unter anderem ist der Verkauf von Alkohol nach 22.00 Uhr verboten. Die Regierung beschränkt zudem die Werbung für Alkohol. Der Widerstand gegen das Gesetz kommt von Türken, die Erdogan eine Islamisierung des Landes vorwerfen.
Erdogans Kritik an gemeinsamen Studentenheimen für Frauen und Männer löst Ende 2013 Kritik aus. Regierungspolitiker kündigen laut Medienberichten an, gegen gemischte Häuser vorzugehen. Oppositionelle kritisieren eine Einmischung in Privatangelegenheiten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
genau das habe ich vor
Ich meine, der kann ruhig nach Deutschland kommen und sprechen - wenn Frau Dr. Merkel auch in der Türkei zu Auslandsdeutschen reden darf.
JA !!!
Ich saß schon vor 20 Jahren mit Geschäftspartnern in Istanbul am Mittagstisch, wo mir vom zukünftigen Großtürkischen Reich vorgeschwärmt wurde. Will die EU sich wirklich der Türkei angliedern und die Verhandlungen fortführen?
Bei den Äußerungen der Polizeigewerkschaft und Politikern zum Erdoganbesuch kann es sich nur um nicht erfüllbare Wunschträume handeln, denn der im realen Leben stehende Bürger kann sich mit Recht keinen friedlichen Verlauf der „Veranstaltung“ vorstellen wenn der türkische Mop, ob pro oder kontra Erdogen auf einander trifft.
Der Vergleich Erdogan - Gauck ist total daneben, denn Gauck war auf Staatsbesuch und Erdogen so viel ich weiß auf Privatbesuch und, auch wenn er es abstreitet auf Wahlkampftour in Deutschland also nicht vergleichbar. Somit hat er auch kein Recht sich zu deutscher Politik oder Verhältnisse zu äußern. Schäden, ob Gesundheits- oder Sachschäden MÜSSEN der Türkei oder Erdogan persönlich in Rechnung gestellt werden, da Privataufenthalt oder begleicht der Steuerzahler in Zukunft alle, von wem auch immer angerichtete Schäden.
Warum wird dem wieder eine Bühne geboten, wissend das er einen ähnlichen „Anlaß“ schon mal mißbraucht hat.
Beschwichtigungsaufrufe von wem auch immer gehen ihm eh so am A..... vorbei.
Warum müssen wir uns das antun? Warum muß die deutsche Polizei dieses Despoten schützen nur weil er in Deutschland Wahlkampf machen will? Unsere Polizei hat wahrlichen anderes zu tun. Die Mehrheit der deutsche bevölkerung möchten diesen Undemokrat nicht im Lande haben. Das Ganze ist ein Unding und hat nichts mit Demokratie zu tun. Erdogan ist in den Augen unserer Bevölkerung eine unerwüschte Person und es zeigt wie handlungsunfägigkeit unserer Regierung ist.
Ich stimme zu. Der Auftritt von Erdogan wird die AfD Stärken am Sonntag. Daran hat aber Frau Merkel einen großen Teil Mitschuld, wenn die Veranstaltung in Gewalt endet. Die Bürger müssten doch bald einmal wirklich auf die Straße gegen. Denn wählen alleine, hilft anscheinend nicht.
"Das einzig Sinnvolle, was noch bleibt, ist, entsprechend zu wählen, egal, ob für Kommunen, Landtag, Bundestag oder eben "Europawahl"."Zitat
Dann sind Sie ja ein von Hoffnung und Zuversicht ganz und gar durchdrungener Mensch.Wenigstens für meine Begriffe.
"Wenn Wahlen etwas änderten,wären sie verboten."R.Luxemburg
@Wolfsfreund
Kann man verstehen, ich habe auch einige Zeit überlegt ob es nach der Abschaffung der Möglichkeit des anonymen Kommentierens im HB noch sinnvoll ( und "sinnvoll" ist hier in mancherlei Bedeutung zu nehmen) ist sich hier weiter zu äußern. Schließlich läüft die Kommentierung über US-Server einer kalifornischen Firma u.s.w.
Allerdings macht es einen Unterschied ob man ein "Wolf" im Schafspelz oder ein "Schaf" im Wolffell ist.
Und etwas Spaß will man natürlich auch haben !!!!
"Oder meinen Sie, dass "Mutti" sich von Ihrer oder meiner Meinung beeindrucken läßt? "
---
Die völlig abgehobene Berliner Politkamarilla interessiert es einen Dreck, was der deutsche Bürger denkt. Die haben (bezogen auf die Auswirkungen) nur ein Ziel: Deutschland abzuschaffen und auszuplündern resp. ausplündern zu lassen, alles zugunsten der EUdSSR resp. des Club Med.
Im Grund ist auch sinnlos und Zeitverschwendung, hier seine Meinung zu äußern. Man läßt zwar, wenn man sich zu sehr geärgert hat, Dampf ab, aber geschehen wird nichts. Machen wir uns da doch nichts vor!
Wenn man zu deutlich wird und die Mißstände und ihre Auslöser richtig beim Namen nennt, dann wird eh politisch korrekt zensiert.
Dieses Land hat in vieler Hinsicht fertig und ich werde mal überdenken, mich hier überhaupt noch zu äußern. Es bringt de facto nichts und man macht sich nur wegen seiner abweichenden Meinung zum Ziel des Staates.
Das einzig Sinnvolle, was noch bleibt, ist, entsprechend zu wählen, egal, ob für Kommunen, Landtag, Bundestag oder eben "Europawahl".