Unternehmer kritisieren die Kanzlerin Merkel spaltet die Wirtschaft

Bundeskanzlerin Angela Merkel: Weiter gesamteuropäische Lösung angestrebt.
Berlin Selbst am Tag nach der schweren Niederlage der CDU bei den Landtagswahlen zeigte sich Angela Merkel unbeirrt. „Vom Grundansatz her werde ich das weiterverfolgen, wie ich das in den vergangenen Monaten getan habe“, sagte die Parteichefin nach einer Sitzung der Parteispitze in Berlin. Zur Bewältigung der Flüchtlingskrise strebe sie weiterhin eine gesamteuropäische Lösung an.
Doch die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin verunsichert nicht nur ihre eigenen Wähler. Der Wahlerfolg der rechtspopulistischen AfD hat auch die Wirtschaft aufgeschreckt. Radikale Ideen schadeten dem Image Deutschlands, sagt Privatbankier Friedrich von Metzler dem Handelsblatt. Andreas Barner, Chef von Boehringer Ingelheim, hofft, dass die Präsenz der Rechtspopulisten „in den Parlamenten nur von kurzer Dauer sein wird“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen