Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Untreue Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Abgeordneten Löbel – nicht wegen Maskenaffäre

Die Staatsanwaltschaft sieht einen Anfangsverdacht für die Begehung mehrerer Straftaten. Dabei geht es jedoch nicht um die Maskenaffäre – wohl aber um Untrue.
31.03.2021 Update: 31.03.2021 - 16:23 Uhr Kommentieren
Gegen den ehemaligen Abgeordneten wird ermittelt. Quelle: dpa
Nikolas Löbel

Gegen den ehemaligen Abgeordneten wird ermittelt.

(Foto: dpa)

Berlin Der Ex-CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel sieht sich wenige Wochen nach der Maskenaffäre neuen Vorwürfen ausgesetzt: Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen den ehemaligen CDU-Politiker und Ex-Kreisverbandschef ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Untreue eingeleitet.

Die aus Sicht vieler verwerflichen Provisionen bei Geschäften mit Corona-Schutzmasken, die zu seinem Rückzug aus der Politik führten, spielen dabei aber keine Rolle. Die Behörde teilte am Mittwoch mit, „dass im Zusammenhang mit der Anmietung von Räumlichkeiten in der Geschäftsstelle des CDU-Kreisverbandes Mannheim, der Vergütung von Personal und einer dem Beschuldigten zuzurechnenden GmbH ein Anfangsverdacht für die Begehung mehrerer Straftaten“ bestehe.

Der CDU-Kreisvorstand hatte nach eigenen Angaben vergangene Woche ein Schreiben eines Parteimitglieds an die Staatsanwaltschaft geschickt. In dem Schreiben an den Kreisvorstand, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, werden Auffälligkeiten und mögliche Unregelmäßigkeiten rund um die CDU-Geschäftsstelle in Mannheim geschildert.

Hinsichtlich der mutmaßlichen Bestechlichkeit von Mandatsträgern bei der Vermittlung von Corona-Masken - wie sie Löbel angekreidet wird - sieht die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart dagegen keinen Anfangsverdacht. Diesbezüglich werde nicht ermittelt. Es bestehe kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Löbels privater Vermittlungstätigkeit und seiner ehemaligen Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter.

In der Masken-Affäre ging es um Provisionen von rund 250.000 Euro für Löbels Firma. Sie soll die Gelder kassiert haben, weil sie Kaufverträge über Corona-Schutzmasken zwischen einem baden-württembergischen Lieferanten und zwei Privatunternehmen in Heidelberg und Mannheim vermittelt hat.

Schon früher Schlagzeilen um Löbel

Der CDU-Kreisvorstand versprach der Staatsanwaltschaft aktive Unterstützung bei der Aufklärung. Das Schreiben des Mitglieds habe rechtlich nicht eindeutig bewertet werden können und sei deshalb in der vergangenen Woche an die Staatsanwaltschaft Mannheim zur Kenntnisnahme weitergeleitet worden.

Im Auftrag der CDU soll eine Wirtschafts- und Steuerprüfungsgesellschaft aus Reutlingen die Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie die Arbeits- Darlehens- und Mietverträge der Kreisgeschäftsstelle überprüfen.

Die CDU hat für den Kreisverband Mannheim infolge dieses Schreibens eine vorsorgliche Anzeige beim Deutschen Bundestag veranlasst; das Parteiengesetz sieht dies vorsieht, wenn Unrichtigkeiten im Rechenschaftsbericht etwa eines Kreisverbandes nicht ausgeschlossen werden könnten.

Schon 2015 hatten Differenzen zwischen Löbel und einem kritischen Ortsverbandskassierer für Schlagzeilen gesorgt. Dieser vermutete, dass mit dem Vermögen der 17 selbstständigen Ortsverbände der schlechte Zustand der Kreiskasse verschleiert werden sollte. Löbel entließ ihn.

Mehr: Die CDU muss sich inhaltlich und kulturell erneuern. Der Verhaltenskodex nach der Maskenaffäre ist ein erster Schritt. Alle Abgeordneten sollten das Regelwerk leben.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Untreue - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Abgeordneten Löbel – nicht wegen Maskenaffäre
0 Kommentare zu "Untreue: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Abgeordneten Löbel – nicht wegen Maskenaffäre"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%