Vassiliadis zur CO2-Abgabe „Handlungsspielräume werden immer enger“

Michael Vassiliadis kritisiert die Kohleabgabe.
Berlin Herr Vassiliadis, Deutschland ist seit Jahren wirtschaftlich erfolgreich. Die Arbeitslosenzahlen sinken kontinuierlich, das Wachstum fällt höher aus als in vielen anderen europäischen Ländern. Geht das immer weiter so?
Vassiliadis: Ich mache mir große Sorgen, weil es uns momentan fast zu gut geht. Das mag paradox klingen, es hat aber einen sehr ernsten Hintergrund. Der schwache Euro, Niedrigzinsen und der Ölpreis verwischen Strukturprobleme. Es wird nach wie vor zu wenig investiert, wir haben uns aus einigen Zukunftstechnologien wie beispielsweise der Gentechnologie verabschiedet. Dazu kommt ein wachsender Mangel an Fachkräften. In der Energiepolitik sind Korrekturen überfällig, die Industrie und auch die Verbraucher leiden unter den hohen Stromkosten.
Viele Unternehmen profitieren allerdings von dieser Energiepolitik.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen