Premium Vor Bund-Länder-Treffen am Dienstag Härterer Lockdown naht: An diesen Stellschrauben könnte die Politik noch drehen

Die Krankenkassen sollen mit einem Zuschuss von sieben Milliarden Euro gestützt werden.
Berlin Eigentlich wollten Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten erst am 25. Januar über eine mögliche Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns beraten. Die Bund-Länder-Konferenz wurde auf diesen Dienstag vorgezogen – wegen der Sorge über Mutationen des Coronavirus, die als deutlich ansteckender gelten. Die Wissenschaft hat noch keine klaren Antworten darauf, wie berechtigt diese Ängste wirklich sind. Doch es regiert die Vorsicht.
Der neue CDU-Chef und nordrhein-westfälische Ministerpräsident, Armin Laschet, sagte im ZDF, er gehe davon aus, „dass wir noch einmal zu Verschärfungen kommen“. Auch Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) pochte auf einen härteren Lockdown. „Die Ministerpräsidentenkonferenz muss Verschärfungen beschließen, damit wir die Zahlen endlich herunterbekommen“, sagte er der „Rheinischen Post“. Auch Brinkhaus verwies auf die vermutlich aus Großbritannien stammende Mutation des Coronavirus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen