Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Vorwurf aus Reihen der Bundeswehr Verband beklagt Führungsversagen im Beschaffungsamt der Bundeswehr

Ein Beamter des Beschaffungsamtes der Bundeswehr bemängelt unterbesetzte Stellen in der Behörde – auch aus dem Verband ertönt Kritik am Bundesamt.
23.07.2018 - 17:26 Uhr 1 Kommentar
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr kauft die Ausrüstung für die deutschen Streitkräfte. Quelle: dpa
Ausrüstung

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr kauft die Ausrüstung für die deutschen Streitkräfte.

(Foto: dpa)

Koblenz Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr leidet nach Ansicht eines internen Verbandes unter mangelhafter Führung. „Es findet kein wirkliches Führen mehr statt“, sagte der Vorsitzende des Technischen Dienstes der Bundeswehr, Jens Obermeyer, am Montag in Koblenz. Jeder Vorgesetzte sichere sich nach oben ab. „Das führt dazu - das ist Führungsversagen aus meiner Sicht -, dass wir keine Vertrauenskultur mehr haben.“ Er betonte: „Wir leben hier in einer Welt aus Versagensangst.“

Über die Kritik hatte zuvor die „Rheinische Post“ berichtet. Obermeyer arbeitet in dem Bundesamt. Der Verbandschef kritisierte nicht nur Managementstrukturen, die unter der damaligen Verteidigungsstaatssekretärin Katrin Suder eingeführt wurden. Die Unternehmensberaterin war von 2014 bis 2018 Staatssekretärin. Obermeyer hält nach eigenen Worten auch den vom damaligen Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) eingeschlagenen Weg der breiten Auffächerung für falsch, alle Fähigkeiten zu haben, aber in geringen Stückzahlen.

Das Amt kauft für die deutschen Streitkräfte die komplette Ausrüstung von Panzern und U-Booten bis zu Atemschutzmasken für Hunde. Wegen Unterbesetzung wird Personal gesucht. Ein Beamter der Behörde hatte in einer Stellenanzeige einer Zeitung über Unterbeschäftigung geklagt und einen neuen Job gesucht hat. Das Bundesamt hatte den Vorwurf der Unterbeschäftigung zurückgewiesen und erklärt, der Vorfall werde geprüft.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Vorwurf aus Reihen der Bundeswehr - Verband beklagt Führungsversagen im Beschaffungsamt der Bundeswehr
1 Kommentar zu "Vorwurf aus Reihen der Bundeswehr: Verband beklagt Führungsversagen im Beschaffungsamt der Bundeswehr"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Fakt ist das Beschaffungsamt funktioniert sehr schlecht - Frage ist ob der Grund zu wenig
    Personal oder aber unfaehiges Personal ist. Ich glaube nicht, dass mehr Personal zu einer
    wesentlichen Besserung fuehrt!

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%