Wahl-Umfrage Linkspartei schlittert unter die Fünf-Prozent-Marke

Auch nach dem Parteitag staubt die Linke immer weniger Wählerstimmen ab.
Berlin Der Abwärtstrend der Linkspartei in der Wählergunst setzt sich fort. Laut INSA-Meinungstrend im Auftrag der „Bild“-Zeitung büßt die in heftige Flügelkämpfe verstrickte Linke erneut einen Prozentpunkt ein - wenn am Sonntag gewählt würde, käme sie bundesweit nur noch auf 4 Prozent.
Wie „Bild“ weiter mitteilte, befragte das Institut YouGov zwischen dem 1. und 4. Juni 2019 Wahlberechtigte - also auch noch nach dem Bundesparteitag in Göttingen, auf dem die Linke eine neue Führung gewählt hatte.
Die Piraten verlieren laut YouGov-Umfrage ebenfalls einen Punkt und liegen bei 7 Prozent. Dagegen konnten Union und SPD ihr Ergebnis im Vergleich zur Vorwoche um je einen Prozentpunkt verbessern - CDU/CSU auf nunmehr 34 Prozent, die SPD auf 32 Prozent.
Grüne und FDP liegen demnach unverändert bei 14 beziehungsweise 5 Prozent.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
der obermacker,staatssekretär a.d. hermann binkert, des neu gegründeten institus,übrigens nicht im bundesanzeiger veröffentlichungspflichtig,is ne schwarze kamelle,die thüringen unsicher machte und nun weil das vorwärtskommen stockt ,als mietmaul laboriert
der vogel hat genippt und will nun weiterschlucken.
INSA noch nie was von gehört und gelesen.
yougov dito.die kommen nicht mal ihren veröffentlichungspflichten im BUNDESANZEIGER nach
is wohl eher so was wie polit ...paßt schon
ne sekte mehr