Nach dem Eisenacher Programm (1869) und dem Gothaer Programm (1875) der Gründerorganisationen Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein (ADAV), Sozialdemokratischer Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) und Sozialistischer Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) ist das Erfurter Programm das erste Programm der SPD. Als erste Partei in Deutschland fordert sie die Einführung des allgemeinen Wahlrechts für Männer und Frauen, eine Abschaffung von Gesetzen, die Frauen benachteiligen, und die Einführung eines Acht-Stunden-Tages sowie ein Arbeitsverbot für Kinder unter 14 Jahren. Insgesamt strebte die Partei eine Überwindung des herrschenden Systems an – das Programm war vom Marxismus geprägt.
Im Görlitzer Programm bekannte sich die Partei erstmals dazu, nicht nur Klassenpartei der Arbeiter zu sein, sondern eine Art linke Volkspartei. Fast visionär mutet heute das Heidelberger Programm von 1925 an, in dem eine Zurückdrängung des Finanzkapitals gefordert wurde. Aus ökonomischen und politischen Gründen sei die Schaffung einer europäischen Wirtschaftsunion notwendig, die SPD schlug daher die Gründung der „Vereinigten Staaten von Europa“ vor.
Am bekanntesten ist das Godesberger Programm, das gemeinhin unter der Überschrift „Abschied vom Marxismus“ firmiert. Es wurde für 30 Jahre Richtschnur der Partei und ebnete den Weg hin zu einer Volkspartei mit über einer Million Mitgliedern in den 70er Jahren. Der Weg zum Sozialismus war nun nicht mehr das erklärte Ziel. Die Partei bemühte sich um eine Annäherung an die katholische Kirche und versuchte, auch für die Wirtschaft attraktiver zu werden.
Nach dem Berliner Programm 1989 dauerte es nur acht Jahre bis 2007 das aktuell gültige Hamburger Programm beschlossen wurde. Es soll die Partei für das 21. Jahrhundert positionieren, etwa mit Blick auf eine politische Gestaltung der Globalisierung. Wichtige Punkte sind die internationale Stärkung der Demokratie und eine Eindämmung der Macht von global agierenden Konzernen. Aber im Fokus stehen auch Themen wie Klimaschutz und Sicherung ökologischer Lebensgrundlagen. Die Partei fordert zudem ein sozialeres und demokratischeres Europa sowie eine stärkere Beteiligung der Bürger („Bürgergesellschaft“).
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Was für ein billiger, dummer Versuch die bürgerliche, von vernünftigen Menschen aus dem Volk getragene AfD zu beschmutzen. Jämmerlich.
Welcher Narr, welcher blinde Idiot sollte diesem Mann vertrauen?
Merkel weiß sich noch zu tarnen, aber er gibt sich offen wie er ist: Für Alles zu haben, Hauptsache der Preis stimmt. Ein Mann, befreit von jeglicher moralischer Begrenzung. Ein strammer Bilderberg-Soldat.
Das Problem der SPD heißt Merkel. Sie hat alle erdenklichen links-grünen Ideen kopiert und übernommen. Wozu braucht man eine Sozial-Partei, wenn man in Gestalt der Merkelschen CDU/CSU bereits eine Öko-Sozialistische Partei erster Güte hat? Eben, man braucht die SPD dann nicht mehr. Nach der Wahl könnte es eher Schwarz-Grün werden als Rot-Grün.
Man kann also Frau Merkel nur gratulieren! Daß sie damit die CDU/CSU-Wähler verraten hat und die Prinzipien Ludwig Erhards mit Füßen tritt, ist dabei nebensächlich. Merkel geht es um den Machterhalt, koste es die Bürger Steuergeld, Leid und Elend was es wolle!
Hannes:
Du bist ein Kranker, sehr krank. Schau mal in den Spiegel! Auch mit so einem Blödsinn kannst du die demokratische AfD nicht aufhalten. So Typen wie dich braucht keine Partei! Schäm dich weg!
Ich verspreche Steinbrück, dass ich die AfD wählen werde. Sozialverräter und Rechtsbrecher will ich nicht!
Ein neuer Aufbruch der geistigen Verwirrung, mit dem Deutschland die Schulden von ganz Europa übernehmen soll, oder dafür bürgt (was praktisch das Gleiche ist), ist ein Aufbruch zum ökonomischen Absturz und ein Aufbruch in eine neue Massenarbeitslosigkeit, so wie viele Bürger das unter Rot- Grün schon einmal erlebt haben.
Zur Frage der Banken predigt Steinbrück für viel Geld eine Hand voll mäßigem Stammtischwissen eines Soziologen, der nun genau das Gegenteil behauptet, wie noch vor 8 Jahren. Spätestens wenn er die Verantwortung zu tragen hätte, würde er gegenüber London und New Yorck einknicken und wieder das behupten, was er noch vor 8 Jahren behaupet hat.
Sorry, wer hier gerade Hetzkampagnen von sich gibt, sind eindeutig Sie. Und diese sind zudem noch ziemlich unqualifiziert. Darf ich tippen, dass Sie dem strammen linksradikalen Flügel der Grünen zuzuordnen sind, die es in Ordnung finden, Wahlstände zu verwüsten und Menschen körperlich einzuschüchtern? Letztens hat mir auch einer dieser bewegten Welt-Ideologen den Scheibenwischer meines Fahrzeuges abgeknickt, weil ich vermutlich zu dicht an einem Baum geparkt habe. Vielen Dank dafür!
was SIE wollen ist mir eigentlich mega egal, ne ?
Wenn sie dem hier nicht gewachsen sind, dann gehen Sie in ihr Parteibüro zurück. Auch ihre komische Partei wird iwa vom System übernommen, wie damals auch die PIRRATEN. also beliben Sie auf dem Teppich.
Sie denken doch wohl net im Ernst, dass Sie mit ihrer komischen Partei mehr erreichen, als die CSU? Alleine schon der Gedanke, dass Politiker was zu sagen haben, ist ein witz. Keiner, null keiner hat das Recht dazu.
Also Sie kleiner, unwichtiger Weltverbesserer, genießen Sie den Sonntag.
@ Hannes
Mensch Hannes,mach keinen Blödsinn. Lass ja die Uniform im Keller.
"Hannes, du hast deine Arbeit gut gemacht"....aber
du bist einfach zu plump. Auf so dumme Sprüche fällt
niemand rein. Du kannst dein Geld abholen....