Wahlumfrage SPD und Grüne legen etwas zu – Union verliert leicht
„Ich bin fest davon überzeugt, dass die SPD stärkste Kraft in Brandenburg wird“
Berlin SPD und Grüne legen in der Wählergunst zu. Im aktuellen INSA-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe) gewinnen SPD (13 Prozent) und Bündnis90/Die Grünen (24,5 Prozent) jeweils einen Punkt hinzu. CDU/CSU (26,5 Prozent) verlieren einen Punkt. AfD (14,5 Prozent), FDP (neun Prozent) und Linke (acht Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche.
Eine mögliche schwarz-grüne Koalition aus CDU/CSU und Bündnis90/Die Grünen erreicht demnach weiter 51 Prozent. Sowohl Grün-Rot-Rot mit zusammen 45,5 Prozent als auch eine Koalition aus CDU/CSU, SPD und FDP mit zusammen 48,5 Prozent verfehlen hingegen eine parlamentarische Mehrheit. „Die Diskussion um den Parteiausschluss von Hans-Georg Maaßen schadet der Union. Durch die Stärke der Grünen scheinen auch Mehrheiten jenseits der Union perspektivisch wieder möglich,“ sagte INSA-Chef Hermann Binkert.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Wer zum Kuckuck hat die Maassen-Diskussion ueberhaupt losgetreten? Wenn es die SPD
war, die konnte man leicht bescheiden, dass sie mal vor ihrer eigenen Tuer kehrt.