Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Wegen Schwarzarbeit Mehr Verfahren gegen Hartz-IV-Empfänger

Gegen Hartz-IV-Bezieher wir immer häufiger ein Verfahren wegen Schwarzarbeit eröffnet. Laut einem Zeitungsbericht begingen mehr als 154.000 Hartz-IV-Empfänger solch einen Leistungsmissbrauch – Tendenz steigend.
23.05.2015 - 11:42 Uhr Kommentieren
Zollbeamte betreten bei einer Razzia gegen Schwarzarbeit eine Baustelle: Die Verfahren wegen Leistungsmissbrauchs bei Hartz-IV-Empfängern werden immer mehr. Quelle: dpa
Razzia gegen Schwarzarbeit

Zollbeamte betreten bei einer Razzia gegen Schwarzarbeit eine Baustelle: Die Verfahren wegen Leistungsmissbrauchs bei Hartz-IV-Empfängern werden immer mehr.

(Foto: dpa)

Berlin Die Zahl der Hartz-IV-Bezieher, die nebenbei schwarz arbeiten, ist Medienberichten zufolge im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Wie die Zeitungen „Bild“ und „B.Z.“ (Samstagsausgaben) unter Berufung auf einen vertraulichen Bericht der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichteten, ist die Zahl der Verfahren wegen Schwarzarbeit gegen Hartz-IV-Empfänger im vergangenen Jahr um rund 200 auf 40.149 gestiegen. Insgesamt hätten die Jobcenter 154.649 Verfahren wegen Leistungsmissbrauchs gegen arbeitslose Hartz-Empfänger eingeleitet. Das seien 5,4 Prozent weniger gewesen als 2013.

In 29.017 Fällen verhängten die Ämter den Berichten zufolge Bußgelder über insgesamt drei Millionen Euro, in 54.470 Fällen verurteilten Gerichte die Betrüger zu insgesamt 5,1 Millionen Euro. Außerdem seien Haftstrafen über insgesamt 267 Jahre auf Bewährung und 79 Jahre ohne Bewährung verhängt worden. BA-Vorstandsmitglied Heinrich Alt sagte den Zeitungen, Leistungsmissbrauch sei "kein Kavaliersdelikt". Er betonte aber zugleich, die große Mehrheit der Hartz-IV-Bezieher halte sich an die Regeln.

  • afp
Startseite
Mehr zu: Wegen Schwarzarbeit - Mehr Verfahren gegen Hartz-IV-Empfänger
0 Kommentare zu "Wegen Schwarzarbeit: Mehr Verfahren gegen Hartz-IV-Empfänger"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%