Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Weltklimakonferenz Merkel: Junge Leute müssen Druck bei Klimaschutz machen

Während die Welt auf die 200 Staaten schaut, die in Glasgow über den Klimaschutz verhandeln, gibt es weltweit Proteste für eine effektivere Bekämpfung des Klimawandels. Die scheidende Bundeskanzlerin findet klare Worte für die Protestierenden.
08.11.2021 - 12:31 Uhr 4 Kommentare
Die geschäftsführende Bundeskanzlerin hatte junge Menschen dazu aufgerufen, mehr Druck auf Regierungen auszuüben. Quelle: Reuters
Angela Merkel beim Auftakt der Weltklimakonferenz in Glasgow

Die geschäftsführende Bundeskanzlerin hatte junge Menschen dazu aufgerufen, mehr Druck auf Regierungen auszuüben.

(Foto: Reuters)

Glasgow Die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel hält die Proteste junger Leute für mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz für gerechtfertigt. „Glasgow hat schon einige Ergebnisse gebracht, aber aus der Perspektive junger Leute geht es berechtigterweise immer noch zu langsam“, sagte die CDU-Politikerin in einem am Sonntagabend veröffentlichten Interview der Deutschen Welle vor dem Start der heißen Phase der Weltklimakonferenz.

Die Staatengemeinschaft habe immer wieder einiges getan für den Klimaschutz, dennoch seien die Berichte des Weltklimarates IPCC „immer warnender und immer bedrohlicher geworden“. „Und da sage ich den jungen Leuten, sie müssen Druck machen, und wir müssen schneller werden“, betonte Merkel. Man sei zwar schneller geworden. „Aber nie war es so, dass nicht der Abstand zu den wissenschaftlichen Einschätzungen noch mal gewachsen ist. Und das muss sich jetzt in diesem Jahrzehnt verändern. Wir müssen wieder den wissenschaftlichen Einschätzungen folgen, und das heißt eben sehr nah bei 1,5 Grad Erderwärmung bleiben“, mahnte die Kanzlerin.

Nach den Massenprotesten in Glasgow startet die Weltklimakonferenz in Glasgow in ihre zweite und entscheidende Woche. Am Montag reisen zahlreiche Minister und Regierungschefs nach Schottland, um den Verhandlungen der rund 200 vertretenen Staaten Schwung zu geben. Bundesumweltministerin Svenja Schulze kommt erst gegen Ende der Woche dazu, die SPD-Politikerin ist an den Verhandlungen über eine Koalition von SPD, Grünen und FDP im Bund beteiligt.

Mehr: „Kein Blabla mehr“: Tausende bei Klimaprotest mit Thunberg in Glasgow

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Weltklimakonferenz - Merkel: Junge Leute müssen Druck bei Klimaschutz machen
4 Kommentare zu "Weltklimakonferenz: Merkel: Junge Leute müssen Druck bei Klimaschutz machen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Bei den abnormalen Kosten wird uns keiner auf dieser Welt dauerhaft folgen wollen und viele aich es finanziell nicht können.

    Die Steuerzahler bei uns werden es noch erleben und zahlen dürfen.

    Wir sind auch hier Weltmeister!

  • Die sollten sich lieber mal was zu der illegalen Einwanderung von immer mehr mittellosen Flüchtingen nach Deutschland überlegen!

    Und vor allem, dass solche Übergriffe der übelsten Sorte und schwerste Straftaten - siehe dazu die Seiten von Politikversagen.de- verhindert oder vermieden werden können.

    Und Grüne und Linke braucht man zu diesem Thema erst gar nicht im Land der Vielen zu befragen.

    Wenn man das heute an den Grenzen sieht fällt man von seinem Glauben ab.

    Diese vielen illegalen mittellosen Einwanderer sollte man er einmal testen und impfen.

    Aber das interessiert scheinbar keine S..

    Bilder wie 2015 – Videos zeigen Migranten auf dem Weg zur Grenze nach Polen

    Siehe welt.de


    Und Merkel dazu cool und lapidar: "Ja, wir haben das geschafft!"

    Sagt mal liebe Journalisten/-innen, geht's noch trivialer und bornierter im Umgang mit der Verarsche der Menschen in diesem Land?


  • Benachrichtigung aktivieren
    Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
    JETZT AKTIVIEREN
    Nein, danke
    Anzeige
    CORONA-ZAHLEN IN DEUTSCHLAND
    RKI registriert 15.513 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt weiter auf 201,1
    Datum:
    08.11.2021 05:00 Uhr
    Die Inzidenz in Deutschland ist erneut stark angestiegen – ebenso die Zahl der Neuinfektionen. Das RKI meldet außerdem 33 neue Todesfälle.
    Facebook
    Twitter
    Xing
    LinkedIn
    62

    Kommentare
    Herr Max HeckNicht Sie? Ausloggen
    Ihr Kommentar...
    Sie können noch 2000 Zeichen schreiben.
    Herr Max Heck
    08.11.2021, 12:13 Uhr
    Die sollten sich lieber mal was zu der illegalen Einwanderung von immer mehr mittellosen Flüchtingen nach Deutschland überlegen!

    Und vor allem, dass solche Übergriffe der übelsten Sorte und schwerste Straftaten - siehe dazu die Seiten von Politikversagen.de- verhindert oder vermieden werden können.

    Und Grüne und Linke braucht man zu diesem Thema erst gar nicht im Land der Vielen zu befragen.

    Wenn man das heute an den Grenzen sieht fällt man von seinem Glauben ab.

    Diese vielen illegalen mittellosen Einwanderer sollte man er einmal testen und impfen.

    Aber das interessiert scheinbar keine S..

    Bilder wie 2015 – Videos zeigen Migranten auf dem Weg zur Grenze nach Polen

    Siehe welt.de


    Und Merkel dazu cool und lapidar: "Ja, wir haben das geschafft!"

    Sagt mal liebe Journalisten/-innen, geht's noch trivialer und bornierter im Umgang mit der Verarsche der Menschen in diesem Land?

    Als

  • Deutschlands Zuwanderung, Migrations- u. Integrationsprozesse incl. Spracherziehung, Bildung und Weiterbildung blabla und blubb!

    Und zwar schon seit Jahrzehnten.

    Willkommen im Land der Realitäten und vor der Haustür.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%