Weltweiter Innovationsindex Deutschland ist gut – aber nicht gut genug

Die Bundesregierung will Start-ups fördern.
Berlin Deutschland ist ein Land der Erfinder und Patentanmelder – doch die Geschäfte mit dem Ideenreichtum machen andere. Als kreatives Zentrum der Welt gilt das kalifornische Silicon Valley – nicht Stuttgart, Hamburg oder Berlin.
Diese Einschätzung belegt nun auch der Globale Innovationsindex, mit dem Wissenschaftler der US-Universität Cornell, der französischen Business School Insead und der Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) 141 Länder vergleichen. Die gute Nachricht: Deutschland hat sich im Vergleich zum letzten Test um einen Rang verbessert. Die schlechte: Es rangiert trotzdem nur auf Platz zwölf. Deutlich innovativer sind die Schweiz, Großbritannien, Schweden, die Niederlande oder die USA.

Ergebnisse im Überblick und Detail zu Deutschland.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen