Wirtschaftsministerium Rösler verzichtet auf Staatssekretärsstelle

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP): Umbau seines Ministeriums abgeschlossen.
Berlin Damit schließt Rösler den organisatorischen Umbau der Leitungsebene seines Ministeriums ab. Bereits am Mittwoch hatte das Ministerium bekannt gegeben, Stefan Kapferer werde neuer Staatssekretär. Der enge Vertraute Röslers, bislang Staatssekretär im Gesundheitsressort, wird Nachfolger von Bernd Pfaffenbach. Pfaffenbach scheidet aus Altersgründen aus.
Mit seinem Wechsel vom Gesundheitsressort ins Wirtschaftsressort und seiner Wahl zum FDP-Chef übernahm Rösler von Außenminister Guido Westerwelle das Amt des Vizekanzlers. Damit ging die beim Auswärtigen Amt bestehende Staatssekretärsstelle, die an das Amt des Vizekanzlers geknüpft ist, auf das Bundeswirtschaftsministerium über. Rösler begnügt sich nun mit der neuen Abteilungsleiterstelle für Schnorr.
Der 48-jährige Jurist war bislang Leiter der Unterabteilung "Haushalt, Personal, Organisation, Informationstechnik". Röslers Amtsvorgänger Rainer Brüderle hatte Schnorr ins Bundeswirtschaftsministerium geholt. In Schnorrs Abteilung sind die gesamte politische Planung und die Bereiche Presse und Öffentlichkeitsarbeit gebündelt. Teil der Abteilung ist auch ein neues Referat zur politischen Koordinierung.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.