Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Wirtschaftspolitik FDP fordert von Altmaier Krisengipfel zu Coronavirus

Die Liberalen werfen Altmaier Untätigkeit vor. Das Virus bedrohe die Lieferketten vieler deutscher Unternehmen, doch bislang fehlten die Antworten.
14.02.2020 - 09:47 Uhr Kommentieren
Die FDP fordert konkrete Maßnahmen des Wirtschaftsministers. Quelle: Reuters
Peter Altmaier

Die FDP fordert konkrete Maßnahmen des Wirtschaftsministers.

(Foto: Reuters)

Berlin FDP-Fraktionsvize Michael Theurer hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) aufgefordert, einen Krisengipfel zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Corona-Gipfels einzuberufen. „Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus können schnell in die Milliarden gehen“, sagte Theurer dem Handelsblatt.

Die Industrieproduktion sei genauso betroffen wie Tourismus und Handel. Als Konsequenz forderte Peter Altmaier auf, so schnell wie möglich einen Gipfel mit der Wirtschaft einzuberufen. „Bei dem Treffen sollen Fakten gesichert, Maßnahmen diskutiert werden, um gegebenenfalls aktiv zu werden“, sagte er.

Theurer warf Altmaier Untätigkeit vor. „Das Wirtschaftsministerium befindet sich offensichtlich im Tiefschlaf. Wir brauchen neben den notwendigen und prioritären Gesundheitsmaßen auch einen wirtschaftspolitischen Plan“, fordert Theurer. Laut der Unternehmensberatung Kearney belasten die durch das Coronavirus verursachten Zwangspausen in vielen chinesischen Unternehmen die Lieferketten im weltweiten Handel. Kann die Epidemie nicht rasch eingedämmt werden, drohen Lieferschwierigkeiten auch für deutsche Unternehmen.

Die Forderung kommt vor dem Hintergrund  einer sich abschwächenden Wirtschaft. Laut dem Statistischen Bundesamt vom Freitag tritt die deutsche Wirtschaft auf der Stelle. In den letzten drei Monaten 2019 wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal nicht mehr.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Corona-Virus sind laut Ökonomen noch nicht absehbar. Doch je länger der wichtige Wirtschaftsmarkt in Mitleidenschaft gezogen wird, umso schwieriger könnte die Lage werden. Die deutsche Industrie ist auch auf chinesische Vorleistungen angewiesen. Bislang hat das Bundeswirtschaftsministerium nach Kenntnissen des Handelsblatts keine Maßnahmen zur Abfederung möglicher Auswirkungen geprüft.

Mehr: Alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Epidemie finden Sie in unserem Newsblog.

Startseite
Mehr zu: Wirtschaftspolitik - FDP fordert von Altmaier Krisengipfel zu Coronavirus
0 Kommentare zu "Wirtschaftspolitik: FDP fordert von Altmaier Krisengipfel zu Coronavirus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%