Wirtschaftsreformen in Deutschland Ein Appell zum Anpacken

Eberhard Sasse ist Unternehmer und IHK-Präsident für München und Oberbayern. Sie erreichen ihn unter: [email protected]
München „Morgen ist auch noch ein Tag.“ Das ist eine beliebte Formel für Menschen, die sich heute um eine Entscheidung drücken. Zum Beispiel bei Reformen. Diese entstehen, weil man Prozessen und Abläufen eine gänzlich neue Gestalt gibt. Wie die Wirtschaftsweisen dieser Tage eindrücklich zu Protokoll gegeben haben, zählt das staatliche Ankurbeln der Konjunktur nicht zu den Reformen. Sie empfehlen vielmehr, die aktuellen Spielräume zu nutzen, um steuerliche Anreize für Investitionen zu schaffen, Einkommens- und Unternehmensbesteuerung einer Radikalkur zu unterziehen, sie deutlich zu vereinfachen und die Altersvorsorge an die Realitäten anzupassen. Kurzum: Sie empfehlen Veränderung.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen