Premium Hochwasser Hätten sich die Kommunen gegen die Flut wappnen können? Das sagt ein Hochwasserexperte

Guter Hochwasserschutz kann Eigenheime und ganze Kommunen schützen – oder zumindest die Schäden verringern.
Berlin Wissenschaftler bezeichnen die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands als „Jahrtausendereignis“, dessen Wucht weder Experten noch die betroffenen Städte oder Anwohner hätten vorhersehen können. Sich gegen ein solches Extremereignis zu wappnen ist schwierig.
Und doch gibt es einiges, was Hausbesitzer und Kommunen gegen Hochwasser tun können – um so nicht nur Gebäude, sondern auch Menschenleben zu retten. Die wichtigsten Fragen beantwortet im Gespräch mit dem Handelsblatt Klaus Piroth, Hochwasserexperte der Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, der als Bauingenieur beim Beratungsbüro CDM Smith auch Kommunen zu Starkregenereignissen berät:
Wieso haben die Fluten in diesem Fall so viel Schaden angerichtet?
Die starken Niederschläge gepaart mit der Tallage vieler betroffener Städte sind zu einer verheerenden Mischung geworden. Durch den Regen der vergangenen Wochen waren die Böden zudem bereits gut gesättigt und konnten nur wenig Wasser aufnehmen. Die Fluten, die dadurch entstanden, übertrafen jegliche Szenarien und überraschten die Menschen zudem oft im Schlaf.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen