65. Bilderberg-Konferenz Nächstes Treffen in den USA

Bei der 65. Bilderberg-Konferenz in den USA steht unter anderem ein „Fortschrittsbericht“ über die Regierung Donald Trumps auf dem Programm.
Washington Die 65. Bilderberg-Konferenz zieht es in die USA. Nach einer Mitteilung vom Mittwoch haben zum Treffen der geheimnisumwitterten Gruppe bisher 130 Teilnehmer aus 21 Ländern zugesagt. Sie treffen sich von Donnerstag (1. Juni) an bis 4. Juni in Chantilly (US-Bundesstaat Virginia).
Auf der Agenda stehen unter anderem ein „Fortschrittsbericht“ über die Regierung Donald Trumps, der künftige Weg der Europäischen Union sowie Themen wie Populismus, Globalisierung und das Ringen um Informationen. Die Teilnehmerliste kann auf der Homepage der Konferenz eingesehen werden.
Die Bilderberg-Konferenz findet einmal jährlich an wechselnden Orten statt. Die Konferenzen sollen die transatlantischen Beziehungen stärken. Die Öffentlichkeit bleibt außen vor, Verschwiegenheit soll den freien Meinungsaustausch ermöglichen. Gegner werfen der Konferenz mangelnde Transparenz und Demokratiefeindlichkeit vor.
Namensgeber der Konferenz ist das Hotel Bilderberg in den Niederlanden. Die letzte Konferenz fand im Juni 2016 in Dresden statt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.