Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Afrika Kenyatta als neuer Präsident Kenias vereidigt

Im Westen wird Kenyatta wegen eines Verfahrens am Internationalen Strafgerichtshof kritisch gesehen. In Kenia hat der reiche Politiker hingegen viele Anhänger. Jetzt legte er den Amtseid als Präsident ab.
09.04.2013 - 15:03 Uhr Kommentieren
Kenias neuer Präsident Uhuru Kenyatta während seiner Vereidigung. Quelle: ap

Kenias neuer Präsident Uhuru Kenyatta während seiner Vereidigung.

(Foto: ap)

Nairobi Kenia hat einen neuen Präsidenten: Uhuru Kenyatta ist am Montag als viertes Staatsoberhaupt des ostafrikanischen Landes vereidigt und damit offiziell in sein Amt eingeführt worden. Rund 60 000 Menschen nahmen an der Zeremonie im „Moi International Sports Centre“ in einem Vorort der Hauptstadt Nairobi teil. Der 51-jährige Sohn des Staatsgründers Jomo Kenyatta ist der jüngste Staatschef, der die ehemalige britische Kolonie je geführt hat.

Allerdings ist der Politiker umstritten: Er muss sich im Juli vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten.

Als Ehrengäste reisten zahlreiche afrikanische Spitzenpolitiker an, darunter die Präsidenten von Tansania, Südafrika, Uganda und dem Südsudan. Auch der US-Menschenrechtsaktivist Jesse Jackson und der britische Hochkommissar Christian Turner nahmen an der farbenfrohen Zeremonie teil. Die westlichen Industrieländer schickten meist lediglich Diplomaten als offizielle Vertreter.

Viele Kenianer seien schon um fünf Uhr morgens zu dem Sportzentrum gekommen, um sich einen Platz zu sichern, berichtete die Zeitung „Daily Nation“. Draußen wurde die Vereidigung auf Großleinwänden übertragen.

Kenyatta ist der Nachfolger von Mwai Kibaki, der sich nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl stellen durfte. Ursprünglich sollte die Vereidigungsfeier bereits im März stattfinden, jedoch musste sie wegen eines noch offenen Gerichtsverfahrens verschoben werden. Der bisherige Ministerpräsident Raila Odinga - Kenyattas schärfster Kontrahent bei der Präsidentenwahl - hatte juristische Beschwerde gegen das Abstimmungsergebnis eingelegt.

Die Richter in Nairobi lehnten die Forderung des unterlegenen Kandidaten nach einer Wiederholung der Wahl vom 4. März aber vor zehn Tagen ab. Odinga (68) hatte seinen Einspruch mit Unregelmäßigkeiten und Manipulationen bei der Abstimmung begründet. Kenyatta war mit offiziell nur 8000 Stimmen Vorsprung zum Wahlsieger erklärt worden.

Viele Aufgaben für den Multimillionär
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Afrika - Kenyatta als neuer Präsident Kenias vereidigt
0 Kommentare zu "Afrika: Kenyatta als neuer Präsident Kenias vereidigt"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%