An Körperumfang zugelegt Chinesische Panzer sind für Soldaten zu klein

Chinesische Soldaten bei einem Training. Im durchschintt sind die Soldaten zwei Zentimeter größer und an der Taille fünf Zentimeter breiter.
Peking Die Angehörigen der chinesischen Streitkräfte haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten nach Angaben des Militärs an Körperumfang zugelegt. Eine im Jahr 2009 begonnene Untersuchung von 20.000 Soldaten habe ergeben, dass sie im Durchschnitt zwei Zentimeter größer und an der Taille fünf Zentimeter breiter seien, berichtete die offizielle Tageszeitung der Volksbefreiungsarmee am Dienstag.
Die körperlichen Veränderungen bereiteten den Soldaten Unannehmlichkeiten, wenn sie versuchten, sich in Panzer zu zwängen, die vor 30 Jahren entworfen worden seien. Dem Zeitungsbericht zufolge fallen inzwischen auch die Gewehrläufe für die größeren Soldaten eher kurz aus. Dies wiederum führe zu Problemen bei der Genauigkeit.
In dem Bericht wurden nun entsprechende Anpassungen angekündigt. So sollen 28 Körpermaße in Betracht gezogen werden, wenn neue Feuerwaffen oder andere Ausrüstung entworfen würden.
China verfügt nach den USA über den zweitgrößten Verteidigungsetat der Welt. Die Volksrepublik gibt viel Geld für neue Flugzeuge, Schiffe, Panzer und Waffen jeglicher Art aus. Mit seinen 2,3 Millionen Mitgliedern verfügt das Land über die größte Armee weltweit.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Make meal - not war ;-)