Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ansage an Donald Trump „USA sind nicht der Feind geworden“ – Grönländischer Regierungschef schlichtet im Streit

Der Streit um Grönland sorgte zuletzt für schlechte Beziehungen zwischen den USA und Dänemark. Nun will der grönländische Regierungschef die Wogen glätten.
23.08.2019 - 20:01 Uhr Kommentieren
Der grönländische Kim Kielsen will mehr Unabhängigkeit für sein Land. Quelle: AP
Kim Kielsen

Der grönländische Kim Kielsen will mehr Unabhängigkeit für sein Land.

(Foto: AP)

Kopenhagen Der grönländische Regierungschef Kim Kielsen nimmt es US-Präsident Donald Trump nicht krumm, Kaufabsichten für seine Insel geäußert zu haben. Er betonte am Freitag, „die USA sind nicht der Feind geworden. Wir sollten keine Gräben graben, sondern stattdessen die Zusammenarbeit in jeder Hinsicht fortsetzen, einschließlich der wichtigen Handelsbeziehungen, die wir aufbauen, und nicht zuletzt für den Schutz der gesamten Arktis.“ Er erwarte, dass die gute Zusammenarbeit mit den USA fortgesetzt und ausgebaut werde, zitierte ihn die grönländische Zeitung „Sermitsiaq“.

Kielsen begrüßte zudem die ablehnende Haltung der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen zu einem Verkauf. Sie sei zutiefst respektvoll gegenüber Grönland. „Es ist beruhigend und bestätigt die gute Zusammenarbeit zwischen Grönland und Dänemark, auch wenn wir langfristig alleine bestehen wollen.“

Vor wenigen Tagen hatte Trump erklärt, ein Kauf Grönlands könnte für die USA „strategisch“ interessant sein. Grönland und Dänemark hatten die Idee eines Verkaufs aber entschieden zurückgewiesen. Daraufhin verschob Trump einen für den 2. und 3. September geplanten Besuch in Dänemark und begründete dies damit, dass Frederiksen nicht über einen Verkauf Grönlands reden wolle.

Grönland mit seinen rund 56.000 Einwohnern gehört zwar zum dänischen Königreich, ist aber autonom. Durch seine Lage in der Arktis, die Nähe zu Russland, wegen dort vermuteter Bodenschätze sowie eines wichtigen US-Militärstützpunkts ist es für die USA strategisch bedeutend.

Mehr: „So spricht man nicht mit den Vereinigten Staaten“ – US-Präsident Trump reist nicht nach Dänemark zum Staatsbesuch. Das Land hatte Trumps Vorschlag, Grönland zu kaufen, zuvor abgelehnt.

Startseite
Mehr zu: Ansage an Donald Trump - „USA sind nicht der Feind geworden“ – Grönländischer Regierungschef schlichtet im Streit
0 Kommentare zu "Ansage an Donald Trump: „USA sind nicht der Feind geworden“ – Grönländischer Regierungschef schlichtet im Streit"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%