Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Anschlag in Istanbul Der Befehl zum Anschlag kam aus Al-Rakka

Der Befehl zum Anschlag auf den Istanbuler Nachtclub stammte offenbar aus der IS-Hochburg Al-Rakka. Das eigentliche Ziel des Anschlags sei jedoch zuvor der Taksim-Platz im Zentrum der Stadt gewesen.
18.01.2017 - 16:03 Uhr Kommentieren
Nach dem in der Silvesternach durchgeführten Anschlag auf den Istanbuler Nachtclub Reina, bei dem 39 Menschen ums Leben kamen, legen Menschen vor der Lokalität Nelken ab. Quelle: dpa
Nach Angriff auf Istanbuler Nachtclub

Nach dem in der Silvesternach durchgeführten Anschlag auf den Istanbuler Nachtclub Reina, bei dem 39 Menschen ums Leben kamen, legen Menschen vor der Lokalität Nelken ab.

(Foto: dpa)

Istanbul Der Hauptverdächtige beim Angriff auf den Istanbuler Club Reina in der Silvesternacht hat seine Befehle nach einem Bericht aus der syrischen Hochburg der Terrormiliz IS, Al-Rakka, erhalten. Abdulgadir Mascharipow habe sich im zentraltürkischen Konya aufgehalten, als er eine Anweisung aus Al-Rakka bekommen habe, berichtete die Zeitung „Hürriyet“ am Mittwoch unter Berufung auf das Verhörprotokoll.
Das eigentliche Ziel sei der Taksim-Platz im Zentrum Istanbuls gewesen, dort seien aber zu hohe Sicherheitsvorkehrungen getroffen gewesen, sagte Mascharipow demnach. „Ein Anschlag schien nicht möglich zu sein.“ Als neues Ziel sei der Club Reina ausgewählt worden. Der Islamische Staat (IS) hatte den Anschlag für sich reklamiert.
Unklar war, unter welchen Umständen die Aussage zustande kam. Am Dienstag hatte die regierungsnahe Zeitung „Sabah“ auf Twitter Fotos veröffentlicht, die Mascharipow bei seiner Festnahme Montagnacht im Istanbuler Stadtteil Esenyurt zeigen sollen. Darauf ist das Gesicht des Verdächtigen geschwollen und blutverschmiert. Am Mittwoch veröffentlichten türkische Medien ein zweites Foto. Im Gesicht des mutmaßlichen Angreifers sind noch stärkere Verletzungen zu sehen. Auf der rechten Gesichtshälfte ist ein Bluterguss zu sehen und das Auge ist komplett zugeschwollen.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Anschlag in Istanbul: Der Befehl zum Anschlag kam aus Al-Rakka"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%