Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Asien Japans Exportwachstum fällt wegen Lieferengpässen auf acht-Monats-Tief

Zum ersten Mal seit sieben Monaten sind Japans Exporte nicht mehr zweistellig gewachsen. Hauptgrund sind wohl die Lieferketten-Engpässe in der Automobilindustrie.
17.11.2021 - 03:41 Uhr Kommentieren
Die japanische Exportwirtschaft leidet unter den Lieferproblemen in der Autoindustrie. Quelle: dpa
Produktion Toyota

Die japanische Exportwirtschaft leidet unter den Lieferproblemen in der Autoindustrie.

(Foto: dpa)

Tokio Japans Exporte sind im Oktober wegen Lieferengpässen in der Automobilbranche erstmals seit sieben Monaten nicht mehr zweistellig gewachsen. Die Exporte stiegen im vergangenen Monat im Jahresvergleich um 9,4 Prozent, wie aus Daten des Finanzministeriums vom Mittwoch hervorgeht.

Sie blieben damit leicht hinter der mittleren Marktprognose einer Reuters-Umfrage zurück, die von einem Anstieg von 9,9 Prozent ausging. Es war die schwächste Expansion seit einem Rückgang im Februar. Im Vormonat hatten die Ausfuhren noch um 13,0 Prozent zugelegt.

Die Verlangsamung des Wachstums zeigt die Anfälligkeit Japans gegenüber Engpässen in der Lieferkette, die sich insbesondere auf die Automobilindustrie auswirken und die Aussichten für den Handel trüben. Die Autoauslieferungen fielen um 36,7 Prozent.

Aufgeschlüsselt nach Regionen stiegen die Exporte nach China, Japans größtem Handelspartner, in den vergangenen zwölf Monaten bis Oktober um 9,5 Prozent und verringerten sich damit gegenüber 10,3 Prozent im Vormonat, da die Autolieferungen in das Land um 46,8 Prozent zurückgingen.

Die Ausfuhren in die USA, ein weiterer wichtiger Markt für japanische Waren, stiegen im Oktober nur leicht um 0,4 Prozent, was ebenfalls auf die rückläufigen Autoexporte zurückzuführen ist, die um 46,4 Prozent einbrachen.

Es wird erwartet, dass die Regierung in Tokio am Freitag ein Konjunkturpaket in Höhe von „mehreren zehn Billionen Yen“ ankündigen wird, um die Folgen der Virus-Pandemie zu lindern und die Wirtschaft wieder anzukurbeln.

Mehr: Diese indischen Tech-Unternehmen begeistern Anleger und das Silicon Valley

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Asien - Japans Exportwachstum fällt wegen Lieferengpässen auf acht-Monats-Tief
0 Kommentare zu "Asien: Japans Exportwachstum fällt wegen Lieferengpässen auf acht-Monats-Tief"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%